AUSWANDERERBLOG

Terre amoureuse

Posted in Agrikultur by ruedibaumann on Oktober 12, 2007

Nach 15 mm Niederschlag sind die Böden auf unserem Hof sehr „anhänglich“, des terres amoureuses wie man hier sagt. Wir haben harte, schwere, ton- und kalkreiche (argilleux-calcaire) Böden, die oft schwierig zu bearbeiten sind. Die Böden haben ein gutes Wasserrückhaltevermögen und eignen sich gut für den Getreideanbau. Körnermais und Soja sind nur mit künstlicher Bewässerung möglich. Viele Flächen sind steinreich und die zahlreichen Farbnuancen lassen auch auf einen unterschiedlichen Humusgehalt schliessen. Die Sommertrockenheit erzeugt breite Spalten im Boden und hilft mit, allfällige Bodenverdichtungen zu beheben. Im Winter gefriert es nur selten, so dass das Gefrieren und Auftauen wesentlich weniger Auswirkungen auf die Bodenstruktur haben als in der Schweiz.
Um die Erosion in Hanglagen zu minimieren, betreiben wir pfluglosen Ackerbau (sans labour), das heisst, die Böden werden nur sehr oberflächlich bearbeitet (nur ca. 15 cm tief) und die Pflanzenrückstände (Stroh, Sonnenblumen usw.) bleiben ausnahmslos auf dem Feld.

Terre amoureuse