Sandsteinhöhlen

Sandsteinhöhlen in Lobsigen, Gemeinde Seedorf

Hier sollen bis vor 80 Jahren Menschen gewohnt haben.

Und zum Schluss noch dies…

Montégut
Pittoreskes Dorf am Pilgerweg nach Santiago de Compostela (GR 653)
https://fr.wikipedia.org/wiki/Mont%C3%A9gut_(Gers)


Wer hat dich du schöner Wald…
… aufgebaut so hoch da droben?

Wald in Frankreich…

Wald in der Schweiz…
Portes ouvertes: Photovoltaïque
Unser Solarzellendach auf einem alten Stall liefert seit 12 Jahren zuverlässig jedes Jahr rund 14’000 kWh Strom und das zu einem vorteilhaften Preis: der Abnahmevertrag der EDF garantiert rund -.65 €/kWh für 20 Jahre.
Inzwischen sind die Solarpanel viel günstiger geworden und der Einspeisepreis pro kWh liegt jetzt bei rund -.11€/kWh für Neuanlagen.
Verschiedene Firmen bieten den Bauern nun gratis Hangare in jeder Grössenordnung an, um dafür während 30 Jahren den Solarstromertrag zu nutzen. Heute war Portes ouvertes auf einem grossen Ackerbaubetrieb (300 ha) in Barrans mit eindrücklichen 2000 m2 Solarzellenauf dem Dach.
Die Erstellung von Solaranlagen auf dem Boden von Landwirtschaftsflächen von 3 bis 30 Hektaren ist bei Umwelt- und Bauernorganisationen noch sehr umstritten. Neuerdings gibt es aber gute Beispiele mit landwirtschaftlicher Unternutzung (Tomatenkulturen, Weidenutzung, Gemüsekulturen usw.).
Ich könnte mir gut vorstellen, dass auch in Ackerbaugebieten Biodiversitätsflächen mit Doppelnutzung installiert werden könnten! Wer macht den Anfang?




Stadtwandern: Neuchâtel
Wo ist es nun schöner? In Thun oder in Neuenburg?
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturgüter_in_Neuenburg








Stadtwandern: Thun
Wenn wir in der Schweiz sind, sehen wir uns gerne die Dörfer und Städte in der Umgebung an. Nostalgiebummel durch Thun: https://www.thun.ch/ueber-thun/sehenswuerdigkeiten/altstadt.html




Die Gascogne, das Land der Burgen und Schlösser
Jetzt im Frühjahr, wo die Laubbäume noch kahl sind, fallen die alten Burgen und Schlösser viel mehr auf als im Hochsommer. Hier ein Châteaux aus dem XIII. Jahrhunder in Monclar-sur-Losse in der Nähe von Mirande.

leave a comment