FETE des BATTAGE à L’ANCIENNE
AUTERRIVE (32550), LE 15 Août 2022









Noch gar nicht so lange her! Kindheitserinnerungen! Als Landwirtschaft noch harte Knochenarbeit war…
La sécheresse
Wir haben nach über zwanzig Jahren ja einige Erfahrung mit Trockenheitsperioden im Südwesten. So lange und so intensiv waren die früheren trockenen Zeiten allerdings noch nie! Wiederholt bis zu 40°C und wochenlang kein Tropfen Regen!

Bäche und Teiche volständig trocken seit Wochen…

Naturwiesen braun, einzig die Eichenwälder und die Luzernefelder sind in guten Lagen noch grün…

Im 9 Meter tiefen Senkbrunnen sind gerade noch 20 cm Wasser!

Die nicht bewässerten Reben vertrocknen.
Die Klimaerwärmung lässt grüssen!
Im Westen nichts Neues
In heissen und kriegerischen Zeiten kann es nicht schaden, alte Bücher wieder zu lesen! Antikriegsliteratur ist notwendiger den je, wenn immer mehr aufgerüstet, gedroht und gekämpft wird!

Auf jedem Dorfplatz in Frankreich stehen die Soldatendenkmäler mit den Namen der jungen Leute, die im Ersten (la grande guerre) und Zweiten Weltkrieg ihr Leben verloren haben!

Laune der Natur
Wir unterhalten 24 Wahlnussbäume auf unserem Betrieb. Eigentlich müssen wir sie in den Hecken und Waldrändern regelmässig nur etwas freilegen. Leider hat ein Spätfrost anfang April in diesem Jahr dafür gesorgt, dass sämtliche Blühten erfroren sind und es diesen Herbst keine Nüsse gibt!
Das heisst, fast keine. Von den 24 Bäumen trägt ein einziger Nüsse wie üblich. Und erst noch von der grösseren Sorte! Danke Natur! https://de.wikipedia.org/wiki/Echte_Walnuss

leave a comment