AUSWANDERERBLOG

Herbst 2021

Posted in Uncategorized by ruedibaumann on September 29, 2021

Im Stücki beginnt die Zuckerrübenernte…

… und wir fahren zurück nach Frankreich.

Tagged with:

Lange Felder

Posted in Agrikultur, Uncategorized by ruedibaumann on April 8, 2021

16 Hektaren Bio-Luzerne gesät: äs stübt wine moore (oder darf man das so nicht mehr sagen…?😊)

Tagged with:

Steinreich

Posted in Uncategorized by ruedibaumann on April 2, 2021

An diesem Chemp hat mein Dreischarpflug die Zähne ausgebissen…. Doppelt so schwer wie der Unspunnenstein! Man fragt sich immer wieder, wo diese Steine herkommen…?

Tagged with:

Es muss ja nicht immer Öpfurösti sein…

Posted in Uncategorized by ruedibaumann on Dezember 3, 2020
Tagged with:

Sauergrauech

Posted in Uncategorized by ruedibaumann on Dezember 1, 2020

Der Apfel „Suurgrauech“ ist bei mir mit intensiven Kindheitserinnerungen verbunden. Durch den ganzen Winter assen wir diese Äpfel, schlussendlich auch, wenn sie schon sehr verschrumpelt waren… Und mindestens einmal die Woche stand Öpfurösti auf dem Menuplan unserer Großfamilie.

https://fundus-agricultura.wiki/?p=2948

Auf der Inselmatt stehen immer noch einige jahrzehntealte Hochstämmer aus meiner Jugendzeit. In diesem Sommer gab es Obst in Hülle und Fülle. Was nicht für den Frischkonsum dient wurde vermostet oder wird jetzt zur Schnapsproduktion vergoren. Die alten Bäume neigen zur Alternanz, das heisst nach einem ertragreichen Jahr folgt eine mässige Ernte. Kluger Rat, Notvorrat….

Tagged with:

Bätzi machen

Posted in Uncategorized by ruedibaumann on November 23, 2020

Bätzi = Apfelschnaps

Tagged with:

Endlich!

Posted in Uncategorized by ruedibaumann on November 8, 2020

Endlich kann man sich wieder den wichtigen Dingen im Leben zuwenden, nachdem die USA mit Biden/Harris wieder eine vernünftige Führung gewählt haben. Gut, es bleiben noch die Probleme Corona und SVP…. kommt Zeit, kommt Rat.

Ich kann beispielsweise jetzt meinen Maschinenpark überholen. Nach 20 Jahren hartem Einsatz häufen sich die Reparaturen und das Problem ist, dass ich Ersatzteile jeweils in ganz Europa suchen muss….Eine Turbine für die pneumatische Sämaschine in Norwegen, ein Getriebe (boîte de transmission) in Italien… Der technische Fortschritt geht weiter, manchmal fast zu schnell. Zumindest für alte Bauern…

Tagged with:

Agriculteurs optimistes

Posted in Agrikultur, Bauernland by ruedibaumann on September 6, 2019

Strohballen

Ich gehöre dazu! Trotz allem…

Tagged with:

Ackerfurche

Posted in Agrikultur by ruedibaumann on September 13, 2014

Weil ich das Luzerne-Bio-Heu nicht verkaufen kann, muss ich wieder vermehrt auf Getreidebau setzen (Frankreich muss als grosser Getreideexporteur immer noch Bio-Getreide importieren). Mit der ersten Ackerfurche auf dem Luzernefeld soll ein neues Biogetreidefeld angelegt werden. Der Boden ist hart, steinig und manchmal macht mir auch der felsiger Untergrund zu schaffen. Traktorführer, Traktor und Dreischarpflug sind gefordert.

IMG_2673IMG_2678

IMG_2672

Tagged with: ,

Mit diesem kleinen Gerät…

Posted in Agrikultur by ruedibaumann on Mai 17, 2014

… habe ich gemäht…

Bild

… und gemäht…

Bild

… und gemäht…

Bild

… von früh bis spät…

Bild

24 Hektaren, 12 Stunden!

Bild

Tagged with: , ,