L’Orchidée de Traversères
Auf unseren Heuwiesen hat es Millionen Orchideen, aber nur eine einzige (!) Orchidée de Traversères. Jetzt blüht sie in voller Pracht!
xSerapicamptis traverseriana S. Baumann
Umgeben von ihren Eltern Anacamptis pyramidalis und Serapias vomeracea
Ich wette, dass niemand auf diesem Planeten noch ein anderes Exemplar dieser Wunderblume findet!
Sag’s mit Blumen….
Stephanie hat heute auf unseren Wiesen die ersten Orchideen fotografiert, für alle die wegen harter Arbeit in der Pflege, Homeoffice oder Ausgansperre (confinement) usw. nicht so privilegiert sind wie wir Bauern. Danke an alle in diesen schweren Zeiten!
Anacamptis morio/ kleines Knabenkraut
Ophrys marzuola
Ophrys forestieri
Ophrys lutea/ gelbe Ragwurz
Spiranthes spiralis
Die letzten Orchideen in diesem Jahr sehr zahlreich auf unseren Feldern: Herbstwendelähre (Spiranthes spiralis).
Orchideen
Gut zu wissen!


Wissen Sie, was ein Pflugschar-Zungenstendel ist?
Ja, es ist eine wilde Orchidee auf unserer Naturwiese…
Serapias vomeracea (Pflugschar-Zungenstendel)
Platanthera chloranta (grünliche Waldhyazinthe)
Ophrys apifera (Bienenragwurz) Schon wieder etwas gelernt!
Seltenes Exemplar
Ein Bauer in der Umgebung hat Stephanie (d i e Orchideenexpertin!) angerufen, um eine seltene Orchidee, die er auf seiner Pferdeweide entdeckt hat, zu bestimmen. Und tatsächlich handelt es sich um eine Ophrys ciliata (auch Ophrys miroir genannt, wegen der spiegelähnlichen Blühte). Bisher wurden im ganzen Gers nur sechs Einzelexemplare dieser seltenen Orchidee gefunden, die sonst nur in den Pyrenäen vorkommt. Man mutmasst, dass die Orchidee durch in den Pyrenäen gesömmerte Schafe den Weg ins Gers gefunden hat.
Die Dritte
Nach der braunen Ragwurz (links im Bild) und der März-Ophrys (rechts im Bild)


Biodiversität
Sie sind zwar munzig klein, aber wunderschön. Und sie blühen jetzt gerade zu Hunderten in unseren Wiesen.



Viel Publikum auf La Oueyte
Der Verein „Leben im Midi-Pyrenée“ http://www.lebenmp.fr/de/programm/ hat eine Orchideenwanderung auf unserer Ferme organisiert. Stephanie konnte mehr als 30 interessierte „Wiesen- und Blumenfreunde“ aus Toulouse und Umgebung empfangen!
leave a comment