Seeländisches Musikfest in Schüpfen

Über den Wolken…
Man kann den Wolken und den Flugzeugen auch von unten zusehen und von einer friedlichen Welt träumen!



Mein Bruder Kurt 1946-2021
Mein Bruder Kurt ist im September dieses Jahres plötzlich und völlig unerwartet in New York verstorben. Vor 42 Jahren ist er nach Manhattan NYC ausgewandert und hat seither dort gelebt und gearbeitet. Er hat uns in dieser Zeit hin und wieder in der Schweiz und in Frankreich besucht. Ebenso waren wir und viele seiner Freunde ein- oder mehrmals bei ihm in New York zu Gast.
Sein letzter Schweizbesuch fand im August 2019 statt. Er hat diesen Besuch in der unten stehenden Diaschau festgehalten. Ein aktueller Rückblick auf seine Herkunft, Freunde, Familie, Geburtshaus und frühere Wirkungsstätten.
http://www.artware-software.com/2019/switzerland.html

Convivialité française






Dimanche 1er août 2021, Traversères en fête, repas commun de notre village, apéritif, assiette melon, jambon de pays, grillade de boeuf, gratin dauphinois, salade, fromage de pyrénées, tarte fine au pommes, boule de glace, café, digestif….
4000 Blogbeiträge
Das ist seit 2006 der 4000ste Blogbeitrag… Wers nicht glaubt kann sie nachzählen oder nachlesen 😇!
Sowas nennt man Beharrlichkeit oder Ausdauer! Zugegeben, einzelne Beiträge sind nicht sehr kreativ, es gibt Wiederholungen und manchmal ohne Text nur ein Föteli auf die Schnelle.
Zur Feier des Tages (und zum Nationalfeiertag) etwas Nostalgie: Ich bin mit meinen Söhnen Simon und Kilian am Zuckerrüben jäten im Stücki im Berner Seeland im Jahre 1991. Die Buben jammern noch heute, sie hätten zuviel harte Feldarbeit machen müssen…

2 comments