So existenzielle Fragen…
… kann ich mir währen der französischen Ausgangssperre stellen 😅
Warum ist von zwei nebeneinanderstehenden Kastanienbäumen im Frühling einer immer eine Woche voraus (letztes Jahr war es der andere)?
Wie heissen diese Orchideen?
Wann sind die Nefles (Mispeln) reif?
Warum hat jeder Frühling nur einen Mai (April)?
Soll ich mein handgeschriebenes Tagebuch (45 Jahre, Loseblätter, 16’425 Tage) jetzt mal nachlesen?
Haben wir genügend Salat, bis die Ausgangssperre (confinement) aufgehoben wird?
Was findet diese Wiedehopf auf unserem Hausplatz?
Nebelmeer
Das Berner Seeland ächzt dieser Tage unter einer dichten Nebeldecke. Da hilft jeweils nur ein kleiner Ausflug auf den nahe gelegenen Frienisberg: in weniger als 10 km sind wir auf rund 800 m. ü. M. mit dieser Aussicht gegen Norden (Jura)…
… und gegen Süden (Alpenkette)…
Kartenausschnitt
Sommer 2016
Über den Sommer 2016 kann man sich wahrlich nicht beklagen. Seit Tagen (Wochen?) um die 34 ° C und es geht weiter so.
Mir und den Schwalben gefällts!
Länk, dänk!
Betelberg, Leiterli…
Gryden, kraterartig, bizarre Gesteinslandschaft…
… und das Beste: Picknick auf 2109 m ü. M.!
1 comment