Reiseerinnerungen
Man sagt, das schönste an einer Reise sei die Vorbereitung. Stimmt. Aber auch die Nachbearbeitung hat ihren Reiz. Fotos wollen sortiert und geordnet, Notizen vertieft, Geschichtliches nachgeschaut werden. Pläne studieren und dies und das mit Freunden besprechen, Vorurteile abbauen oder andere Erfahrungen austauschen: alles gehört letztlich zu einer Reise. Und bald ist alles nur noch Erinnerung.
Aussicht von einem türkischen Café aus auf den Bosporus in Istanbul
Nachtessen auf einem Touristenkahn auf dem Dubai Creek
Nach zwei Wochen
Der erste Rundgang nach der Rückkehr ist immer der spannendste, auch wenn man nur zwei Wochen weg war. Im Frühsommer tut sich viel.
Orchideen:
Ein paar wenige Orchideen haben die extreme Trockenheit überstanden
Garten: Da hat sich dank automatischer Bewässerung einiges getan. Rübli, Kohlrabi, Salat und Fenchel sind erntereif.
Die Tomaten wuchern und haben die ersten Früchte angesetzt
Störche in Suberg
Im Nachbardorf Grossaffoltern gehören die Storchennester auf diversen Bauernhäuser schon seit Jahren zum Dorfbild. Wie das nachfolgende Föteli beweist, will sich ein Storchenpaar endlich auch in Suberg niederlassen. Ob die SBB damit einverstanden ist bleibt allerdings fraglich….
Weitwandern
In den Pyrenäen, Bagnères-de-Luchon (demnächst Etappenort der Tour de France), Richtung Lac Vert, an der spanischen Grenze…
Seit 11 Wochen im Kino!
Seit 10 Wochen im Kino und heute noch mal 11 Vorstellungen in 8 verschiedenen Städten der Deutschschweiz. Die Welt ein Dorf: „Zum Beispiel Suberg“.
Wer den Film noch nicht gesehen hat: Heute ist das perfekte Wetter für einen Kinobesuch:
Les pieds dans l’eau!
Drei Tage intensive Niederschläge im Südwesten haben bewirkt, dass gestern alle grösseren Flüsse im Gers über die Ufer getreten sind. Bei unserer Heimkehr gestern Abend haben wir auf 20 Kilometern Länge im Val du Gers vergebens versucht, den Fluss zu überqueren: überall waren Strassen und Brücken überflutet!
Wie die Wasserstandskontrolle in Orbessan zeigt, hatte just am Abend der Fluss seinen Höchststand erreicht. Heute ist der Wasserstand glücklicherweise wieder massiv zurückgegangen, denn für die nächsten Tage sind neue Niederschläge angesagt.
Die Übersichtskarte von Meteo France zeigt deutlich den Hochwasseralarm im Südwesten.
Die Hydrologischen Stationen in ganz Frankreich bieten übrigens eine hervorragende Dienstleistung in Bezug auf die Fliessgewässer: Alle Messstationen im ganzen Land sind online aktuell jederzeit für jedermann abrufbar!
Übrigens: die Schäden des massiven Hochwassers an Gebäuden dürften sich dank den weiten landwirtschaftlichen Überschwemmungsflächen in Grenzen halten. Die Flüsse haben in vielen Fällen noch den notwendigen „Auslauf“!
Wochenrückblick
Die Holzerei war harte Arbeit. Aber jetzt warten, drei Jahre an der Sonne zum trocknen, schön geschichtet, 50 Ster Eichenspälten auf ein gemütliches Cheminéefeuer.
Schöne Morgennebel, auch nach 14 Jahren in der France profonde, immer noch eine Augenweide!
leave a comment