Schleusenwart
Jeder Gewitterregen erfordert am Lyssbach einen aufmerksamen Schleusenwart sonst droht auf der Inselmatt eine Überschwemmung….


Sandsteinhöhlen

Sandsteinhöhlen in Lobsigen, Gemeinde Seedorf

Hier sollen bis vor 80 Jahren Menschen gewohnt haben.

Und zum Schluss noch dies…

Graue Bienen
Eindrücklicher Roman von dem russisch/ukrainischen Schriftsteller Andrey Kurkow https://de.wikipedia.org/wiki/Andrij_Kurkow
„Der Bienenzüchter Sergej lebt im Donbass, wo ukrainische Kämpfer und prorussische Separatisten Tag für Tag aufeinander schießen. Er überlebt nach dem Motto: Nichts hören, nichts sehen – sich raushalten. Ihn interessiert nur das Wohlergehen seiner Bienen. Denn während der Mensch für Zerstörung sorgt, herrscht bei ihnen eine weise Ordnung. Eines Frühlings bricht er auf: Er will die Bienen dorthin bringen, wo sie in Ruhe Nektar sammeln können.“ (Klappentext)
Ein Buch das mithilft, den Irrsinn des von Putin angezettelten Ukrainekriegs besser zu verstehen.
Sein Thema sind die Leiden der Zivilbevölkerung in der Ostukraine. Er beschreibt den Alltag kleiner Leute, die zwischen die Frontlinie geraten sind.

Frankreich, Parlamentswahlen, 2ter Wahlgang


Anzahl Sitze in der französischen Nationalversammlung:

Mein Kurzkommentar:
Majorité présidentielle (Macron) nur noch relative Mehrheit mit 245 Sitzen von total 577
Starkes Ergebnis der Linksgrünen NUPES (133 Sitze)
Für meinen Geschmack zu viele Sitze für LePens Rasseblement National (RN 89)
Unser Departement Gers wird durch den bisherigen Vertreter der Majorité présidentielle (Jean-René Cazaneuve) und einen Vertreter der Divers gauche (David Taupiac) repräsentiert.
Zusammenfassend: Im Gegensatz zu den CH-Medien erwarte ich keine dramatischen Veränderungen in der französischen Politk. Macron bleibt europafreundlich, macht einige Konzessionen gegenübe links-grün in der Klimapolitik und bei der Rentenreform. Die Rechtsnationalisten werden viel rassistischen Lärm machen.
Kameragesteuerte Jätarbeit im Bohnenfeld
Moderne Biolandwirtschaft auf dem Inselmatthof

Frankreich, Parlamentswahlen, 1. Wahlgang
Macron und seine verbündeten („Ensemble“) haben rund 25% der Stimmen erhalten. Das Linksbündnis (NUPES) ebenfalls rund einen Viertel aller Stimmen.
Das Majorzwahlrecht wird m.E. dazu führen, dass am nächsten Sonntag Macrons Anhänger wiederum die Mehrheit (relative Mehrheit ?) der 577 Abgeorneten in der französischen Nationalversammlung stellen können.
Unser Département Gers hat nur zwei Abgeordnete. Nach dem ersten Wahlgang zu schliessen erwarte ich die Wiederwahl des Macronisten und eine Abgeordnete der Sozialisten.

Seeland Impressionen
Allenwil (Gemeinde Schüpfen)

Garten Eden (Inselmatt)

Wilde Reben am Bauernhaus (Inselmatt)

leave a comment