Trockenheit
Anfangs Mai litten wir unter starken Regenfällen, seither ist es trocken, sehr trocken. Was noch nicht geerntet ist oder laufend bewässert werden kann bringt kaum Ertrag.
Bei uns ist seit zwei Monaten kein Tropfen Regen mehr gefallen. Sojapflanzen und Sonnenblumen leiden entsprechend… trauriger Anblick! Besserung ist nicht in Sicht.




Sonnenblumenland
In der Gascogne, und speziell im Département Gers blühen zur Zeit die Sonnenblumen um die Wette…
Getriebeschaden
Der Broyeur ist ein sehr wichtiges Arbeitsinstrument hierzulande. Damit häcksle ich seit zwanzig Jahren Pflanzenreste, Stroh, Gras, Brombeerstauden, Hecken, Baumäste usw.. Jetzt hat das Getriebe den Geist aufgegeben…. Das wird wohl wieder mal eine schwierige Reparatur! Die Frage ist immer, ob ich entsprechende Ersatzteile auftreiben kann…
Déchaumer
Nach der Ernte gehäckselte Pflanzenreste einarbeiten (Vorbereitung und Gründüngung für die nächste Saat). Es ist schon wieder sehr trocken.
En route dans le pays d’Armagnac
Déguster, séjourner, manger…
Château de Cassaigne, Domaine de Cassagnoles, Domaine des Persenades, Domaine de Polignac, Restaurant le Pardaillan…
Route des vignobles du Gers et de la Gascogne
Ernte
Wir haben die Bio Feverole Hafer Mischung geerntet. 8,5 Hektaren, Ertrag ca. 15 Tonnen. Stroh gehäckselt.
Ferien auf dem Bauernhof in der Schweiz?
…entpuppt sich bei näherem Hinsehen als harte Jätarbeit durch osteuropäische LandarbeiterInnen! (Bild vergrössern!)
Auch Feldhasen schätzen Biozuckerrüben!
Jedenfalls habe sie sich in unserem Heugras schon mal einen kleinen Vorrat angelegt…
leave a comment