Nachlese
Wir haben zusammen mit einer Mehrheit der Schweizer Bevölkerung der Konsernverantwortungsinitiative zugestimmt aber trotzdem verloren. Das veraltete Ständemehr blockiert zunehmend den gesellschaftlichen Wandel in der Schweiz. Es mag sein, dass diese Modernisierungsbremse vor Jahrzehnten eine gewisse Berechtigung hatte. Durch die Bevölkerungsentwicklung ist jetzt aber die Privilegierung der erzkonservativen innerschweizer Kleinkantone zu einer demokratiepolitischen Farce geworden. Es kann doch nicht sein, dass ein Stimmberechtigter in einem Grosskanton bis zu vierzig mal weniger zählt als einer in einem Kleinstkanton.
Ich weiss natürlich, dass eine entsprechende Verfassungsrevision wiederum ein Ständemehr brauchen würde! Switzerland you have a problem!
Ich tröste mich mit dem uneingeschränkten Wahlsieg der Rot-Grünen und der Frauen in der Stadt Bern!
Waldwanderung mit Freunden
Eine Waldwanderung im Bernbiet hat auch in dieser nebligen Zeit seinen Reiz. Hier im Stärneriedwald der Gemeinde Grossaffoltern.



Taveldenkmal
Entschleunigungs-Rundweg auf dem Längenberg. Glücklich über der Nebeldecke im Naturpark Gantrisch. Ich weiss, schwer zu ertragen für alle, die unter der Nebeldecke malochen müssen…



Gestern noch….
Gestern noch in Frankreich, heute schon in der Schweiz am wärche…..
Stückholz heimführen für die Holzzentralheizung.

Landschaftsgärtner
Schöne Landschaften machen glücklich! Noch mehr, wenn man als Bauer selbst etwas dazu beitragen kann!






Gespräche mit Freunden
Sie haben wahrscheinlich von Sally Rooney gehört. Sie ist die junge Autorin, geboren 1991 im Westen Irlands, die letztes Jahr von Lauren Collins in The New Yorker ausgezeichnet profiliert wurde. Sie hat zwei neue und zugängliche Romane geschrieben, „Conversations With Friends“ (2017) und „Normal People“, die in der anglo-irischen Presse mit euphorischen Kritiken aufgenommen wurden. „Normal People“ wurde für den Man Booker Prize nominiert.
„Gespräche mit Freunden“ ist ein intensiver Roman über Intimität, Untreue und die Möglichkeit der Liebe. Er gibt Antworten auf die Frage, wie es ist, heute jung und weiblich zu sein. Sehr lesenswert!
Endlich!
Endlich kann man sich wieder den wichtigen Dingen im Leben zuwenden, nachdem die USA mit Biden/Harris wieder eine vernünftige Führung gewählt haben. Gut, es bleiben noch die Probleme Corona und SVP…. kommt Zeit, kommt Rat.
Ich kann beispielsweise jetzt meinen Maschinenpark überholen. Nach 20 Jahren hartem Einsatz häufen sich die Reparaturen und das Problem ist, dass ich Ersatzteile jeweils in ganz Europa suchen muss….Eine Turbine für die pneumatische Sämaschine in Norwegen, ein Getriebe (boîte de transmission) in Italien… Der technische Fortschritt geht weiter, manchmal fast zu schnell. Zumindest für alte Bauern…

3 comments