AUSWANDERERBLOG

Orchidee de Traversères

Posted in Orchideen by ruedibaumann on Mai 8, 2023

Auf unseren Heuwiesen hat es Millionen Orchideen, aber nur eine einzige (!) Orchidée de Traversères. Jetzt blüht sie in voller Pracht! Sensationell!

xSerapicamptis traverseriana S. Baumann

Die beiden letzten Jahre haben wir vergeblich die Wiesen nach ihr abgesucht. Jetzt blüht sie wieder, die xSerapicamptis traverseriana!

Entdeckt, beschrieben, klassifiziert und benannt von Stephanie Baumann im Jahre 2011!

Ein getrocknetes Exemplar ist im botanischen Institut der Universität Basel archiviert.

Homme-pendu und andere Besonderheiten

Posted in Orchideen by ruedibaumann on Mai 7, 2023

Orchideen

Posted in Orchideen by ruedibaumann on April 17, 2023

Orchis simia

Orchis purpurea

Ophrys insectifera (alle Orchideenfotos wie immer von Stephanie Baumann)

Wilde Orchideen

Posted in Orchideen by ruedibaumann on April 11, 2023

Die ersten Orchideen – Ophrys de mars und Ophrys lupercalis – waren selten so zahlreich wie in diesem Frühling, aber leider sind sie jetzt bereits am Verblühen. Dafür zeigte sich heute schon die erste Ophrys lutea. Weitere Orchideenarten werden in den nächsten Tagen folgen.

Ophrys de mars

Ophrys lupercalis

Ophrys lutea

Stephanies Orchideenparadies blüht

Posted in Orchideen by ruedibaumann on April 27, 2022

Orchis purpurea

Orchis militaris Helmknabenkraut (hypochrom)

Ophrys insectifera Fliegenragwurz

Orchideenfrühling

Posted in Orchideen by ruedibaumann on März 30, 2022

Jetzt in unseren Naturwiesen: Ophrys exaltata marzuola, Ophrys forestieri (lupercalis) und Purpurorchis

Fin de saison

Posted in Orchideen by ruedibaumann on Oktober 18, 2021

Fin de saison devant notre porte: Die letzten Orchideen des Jahres sind am Verblühen: Spirantes spiralis / Herbstwendelähre

Orchideen

Posted in Orchideen by ruedibaumann on April 21, 2021

Die anhaltende Trockenheit macht auch den Orchideen zu schaffen. Auf all unsern Wiesen gibt es bisher nur einen kleinen Fleck, wo die ersten Pyramidenorchis zu blühen beginnen.

Die Puppenorchis (homme pendu) scheint hingegen nicht zu leiden: sie spriesst an jedem Heckenrand aus dem Boden, zahlreicher denn je. Homme pendu… wenn man genau hinschaut, zeigen sich tatsächlich aufgehängte kleine Männchen…

L’Orchidée de Traversères

Posted in Orchideen by ruedibaumann on Mai 16, 2020

Auf unseren Heuwiesen hat es Millionen Orchideen, aber nur eine einzige (!) Orchidée de Traversères. Jetzt blüht sie in voller Pracht!

xSerapicamptis traverseriana S. Baumann

 

IMG_8880

 

Umgeben von ihren Eltern Anacamptis pyramidalis und Serapias vomeracea

 

IMG_8881

 

Ich wette, dass niemand auf diesem Planeten noch ein anderes Exemplar dieser Wunderblume findet!

 

 

Tagged with:

Raritäten

Posted in Orchideen by ruedibaumann on April 19, 2020
Orchis simia var. albiflora am 10. am 14. und am 18. April
Orchidophile sind immer auf der Suche nach seltenen Farb- oder Formanomalien. In diesem Jahr ist in unseren Wiesen unter Hunderten Orchis simia nur gerade ein einziges Exemplar hypochrom = Die Blüten sind weiss statt rosa. Wären auch noch die Blätter und der Stengel weiss, würde man von Albinismus sprechen.
IMG_8016
am 14. April, im Hintergrund ein „normales“, rosarotes Affen-Knabenkraut
IMG_8120
am 18. April
IMG_8239
I
In früheren Jahren wuchsen in unsern Wiesen immer einige weisse Orchis purpurea. Die sind leider inzwischen alle verschwunden. In diesem Jahr haben wir bisher unter ca. tausend Purpur-Orchideen keine einzige Farbanomalie entdeckt – und auch keine Formanomalie. Rückkehr zur „Normalität“?
April 2016
IMG_1132
Tagged with: