AUSWANDERERBLOG

Air Festival

Posted in Uncategorized by ruedibaumann on Juni 13, 2014

Bild

Bild

IMG_1679

Flugplatz Biel Kappelen, heute, 16:30 Uhr, französisches Kunstflug(ehe)paar

Tagged with:

Parlamentarisches

Posted in Uncategorized by ruedibaumann on Juni 12, 2014

Junisession im neu gewählten Bernischen Grossen Rat…

Bild

… wo Kilian Baumann schon Besuch erhält: Töchterchen Juna mit ihrem Papa in der Wandelhalle…

Bild

 

… während die grüne Nationalratsfraktion auf ihrem sonnigen Ausflug das Greyerzerland besucht.

Bild

 

 Bundesrichter der Grünen Thomas Merkli im Gespräch mit Verena Singeisen (alt Nationalrätin) und Nationalrätin Maya Graf 

Tagged with:

Another Love

Posted in Uncategorized by ruedibaumann on Juni 10, 2014

Bild

Til Jari 8.6.2014

Bild

Juna Malin auf dem Chasseral.

Freude und Stolz der Grosseltern!

D-Day

Posted in Karikaturen by ruedibaumann on Juni 7, 2014

Bild

E-Bike-Tour rund um den Bielersee

Posted in Patrimoine et architectures by ruedibaumann on Juni 6, 2014

Bild

Hagneckkanal

Bild

Denkmal Jean-Jacques Rousseau auf der St. Petersinsel

Der Philosoph Jean-Jacques Rousseau hielt sich 1765 während sechs Wochen beim Inselpächter auf.

Die Wurzel der Entstehung des Eigentums sieht Rousseau in der Entstehung der Landwirtschaft:

„Der erste, der ein Stück Land mit einem Zaun umgab und auf den Gedanken kam zu sagen »Dies gehört mir« und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der eigentliche Begründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Elend und Schrecken wäre dem Menschengeschlecht erspart geblieben, wenn jemand die Pfähle ausgerissen und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: »Hütet euch, dem Betrüger Glauben zu schenken; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass zwar die Früchte allen, aber die Erde niemandem gehört.

Bild

Schiffländte Süd auf der St. Petersinsel

Bild

Ligerzer Chiuchli inmitten der Rebberge

Bild

Nidau-Büren-Kanal

Tagged with: , ,

Ammerzwil, Ottiswil, Frauchwil,…

Posted in Bauernland by ruedibaumann on Juni 5, 2014

…Wierezwil, Rapperswil, Seewil, Dieterswil, Deisswil, Wiggiswil, Hofwil, Zuzwil, Iffwil, Bittwil, Allenwil, Winterswil, Bütschwil… Rundreise per Flyer, ca 50 km, schöne Bauernhöfe, Getreide-, Kartoffel-, Zuckerrüben, Sonnenblumen- und Rapsfelder, Heumatten und Weidzäune, Milch- und Mutterkühe, umgenutze Bauernhäuser, verglaste Tennstore, Rasenflächen und Schulhäuser… Sicht auf Alpenkranz und Jurakette, Bärnbiet schöni Heimat! Bild

Tagged with: ,

Gebietsreform in Frankreich

Posted in Politik by ruedibaumann on Juni 4, 2014

Metropolitan-Frankreich war bisher in 22 Regionen gegliedert. Nun hat François Holland eine Gebietsreform angekündigt: Künftig sollen es aus Spargründen nur noch 14 Regionen sein. Unsere Region Midi-Pyrenée wird beispielsweise mit der Mittelmeerregion Languedoc-Roussillon zusammengelegt. Natürlich versucht Präsident Holland damit nach den katastrophalen Wahlergebnissen auch, endlich wieder etwas das Heft in die Hand zu nehmen! Da kann man nur viel Glück wünschen…Bild

Am 1. Januar 2016 soll die neue Verwaltungsstruktur bereits in Kraft treten.

Man stelle sich vor, die Schweiz würde seinen Kantönligeist aufgeben und das Land in etwa fünf bis acht Regionen neu strukturieren… undenkbar! Genau das habe ich vor 15 Jahren mit einer parlamentarischen Initiative verlangt… chancenlos!

Tagged with: ,

Der Zahn der Zeit…

Posted in Patrimoine et architectures by ruedibaumann on Juni 2, 2014

1986 haben wir unser Bauernhaus Inselmatt rundum erneuert (neues Dach, neuer Oekonomieteil). Die Bauarbeiten konnten wir im Laufe eines Jahres (mit sehr viel Eigenleistung!) ausführen. Dabei haben wir uns strikte an die Auflagen der Denkmalpflege gehalten. Seither wurde die Aussenhülle kaum verändert und der Oekonomieteil immer als Freilaufstall genutzt. Als wir nach Frankreich ausgewandert sind hat unser Sohn Kilian zusammen mit Bettina den Hof übernommen.

Bild

Dem Riegbau sieht man inzwischen an, dass mehrere Jahrzehnte ins Land gegangen sind. Ein neuer Anstrich könnte nicht schaden… Gesagt, getan…

Bild

Sieht sehr gut aus, finde ich!

Ironie der Geschichte: 1986 wurden Stephanie und ich erstmals in den Bernischen Grossen Rat gewählt.

Heute machte sich Kilian auf, für seine Erste Session als Grossrat!

Bild

Wie doch die Zeit vergeht!

http://www.srf.ch/sendungen/regionaljournal-bern-freiburg-wallis/neue-gesichter-im-bernischen-grossen-rat

 

Sonntagszenen in der Schweiz

Posted in Uncategorized by ruedibaumann on Juni 1, 2014

Bild

Naturschutzgebiet Chnuchelhuus, ehemals Kiesgrube, Ottiswil, Gemeinde Grossaffoltern

Bild

Maitanne, Weingarten, Gde. Grossaffoltern

Bild

Motorradveranstaltung, Lyss

Bild

Mein Motorrad (links)