AUSWANDERERBLOG

Das Gleichgewicht der Welt

Posted in Diverses by ruedibaumann on August 28, 2010

Ich war ein paar Tage auf dem indischen Subkontinent. Nicht richtig, nur in Gedanken und trotzdem mit Haut und Haaren eingetaucht in das Indien in der Zeit von Indira Gandhi, alles in dem Roman von Rohinton Mistry „Das Gleichgewicht der Welt“.
Eine bewegende Geschichte über eine Familie, deren Schicksal aufs innigste verknüpf ist mit den politischen und sozialen Problemen des Landes. Todtraurig, witzig, ergreifend, direkt. Ich muss sie warnen, man kann das Buch mit fast tausend Seiten einfach nicht mehr weglegen bevor man die ganze Geschichte kennt… Man ist empört über die schreienden Ungerechtigkeiten, über das Kastensystem, über die Politiker… aber lesen Sie selbst!

„Letzendlich ist unser Leben doch nur eine Reihe von Unfällen, Zufällen und Zwischenfällen – eine klirrende Kette zufälliger Ereignisse. Eine Aneinanderreihung von Entscheidungen, beiläufigen oder absichtlichen, die diese eine große Kalamität ergeben, die wir Leben nennen.“ (Seite 794)

No Responses Yet

Subscribe to comments with RSS.

  1. irena Klein said, on August 29, 2010 at 12:25 pm

    Absolut lesenswert ist auch der Roman der politisch sehr engagierten indischen Autorin und Aktivistin Arundhati Roy „Der Gott der kleinen Dinge “ / „The God Of Small Things“ ! Da werden alle Tabus der indischen Gesellschaft wie Kasten, Homosexualität, Mann – Frau, Politik, Kolonialerbe etc. angegangen und gebrochen! Der Roman ist auch tiefgründig, traurig, komisch, absurd, poetisch, lebensfreudig usw. Schon fast ein MUSS!Liebe Grüsse nach Südwest von Irena

    Like

  2. Stephanie said, on August 30, 2010 at 9:01 am

    @ IrenaDa kann ich mich nur anschliessen. Gehört zu den Büchern, die ich mehr als einmal gelesen habe.

    Like

  3. moncler jacken said, on Oktober 8, 2010 at 7:46 am

    Liebe Grüsse nach Südwest von Irena

    Like


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: