11 novembre
Der 11. November ist in Frankreich ein Feiertag. In jeder Gemeinde werden in Gedenken an den Waffenstillstand 1918, der den verlustreichen 1. Weltkrieg beendete, Blumen und Kränze niedergelegt. In jeder noch so kleinen Gemeinde Frankreichs steht auf dem Dorfplatz ein Gedenkstein mit den Namen derer, die im ersten Weltkrieg umgekommen sind: Mort pour la France.
Nicht weniger als 1,4 Millionen Tote, vor allem junge Männer, hatte Frankreich damals zu beklagen. In vielen Dörfern lebten danach nur noch alte Leute, Frauen und wenige Kinder. Es gibt auch Dörfer, die sich danach nie mehr richtig erholt haben, obschon später eine eigentliche Einwanderungsbewegung aus dem Ausland (auch aus der Schweiz), eingesetzt hat. Der heute noch existierende Auslandschweizerverein in der Gascogne stammt aus dieser Zeit.
Bei uns in Traversères (65 Einwohner) hat der Maire Jean-Michel Liares in einer kurzen Rede auf dem Dorfplatz der Toten gedacht: „la mémoire se transmet, l’espoir se donne“.
Im salle de fêtes wurde anschliessend der Gemeindebevölkerung ein Ehrenwein kredenzt.
Hallo. Kann ich dieses Bild für unsere Website:http://association-jamais.frVielen Dank,Kevin MADEGARD, Vize-Schatzmeister.
LikeLike