Bodenerosion
In der ersten Novemberwoche hat es hier 101 mm geregnet. Das ist viel für hiesige Verhältnisse. Die Niederschläge haben in unserer Nachbarschaft auch gleich zu Hangrutschen und Erosionsgräben geführt. Der grossflächige Ackerbau an relativ steilen Hängen im Gers begünstigt natürlich diese verhängnisvolle Entwicklung.
In diesem nach Norden exponierten, vor drei Wochen angesäten, grossen Getreidefeld sieht man von weitem, dass etwas nicht stimmt…
und bei näherer Betrachtung zeigt sich das ganze Ausmass des Hangrutsches…
mindestens zwei Meter tief…
und dreissig Meter lang ist der Hang abgerutscht!
Anderenorts zeigt sich die typische Streifenerosion, mit immer tieferen Erosionsgräben.
Zu intensiver Ackerbau, zu enge Fruchtfolge, zu wenig Landschaftselemente wie Hecken und Bäume und zu grosse Felder sind alles Faktoren, die die Bodenerosion begünstigen.
leave a comment