Galmwald
Der Galmwald im Kanton Freiburg umfasst unter anderem ein eigentliches Eichenreservat mit zahlreichen über 300jährigen Eichen.
Eichenätti
Baumart : Quercus petraea, Traubeneiche
Höhe : 44 m
Durchmesser : 146 cm
Kronenschirmfläche : 180 m2
Koordinaten : 579’640 / 195’835
Höhe über Meer : 587 m
Gemeinde : Galmwald
Landeskarte 1: 25’000 : Nr. 1165, Murten
„Der Eichenätti überragt stolz einen Jungwald mit Buchen und Eichen, und ist sichtbar von vielen verschiedenen Wegen im Galmwald. Statten Sie ihm einen Besuch ab! Kleine einladende Pfade führen zu diesem alten Zeitzeugen, der seit über dreihundert Jahren mit allen verbleibenden Kräften immer noch dem Wind und Wetter trotzt. Seinem Stamm entlang zieht sich eine dicke, nach unten breiter werdende Narbe, welche von einem Blitzeinschlag in einen heute abgestorbenen Ast stammt. Sein moosiger Stammfuss bietet einigen Pilzen behagliche Unterkunft. Der Patriarch ist zwar hochbetagt, aber noch von einer erstaunlichen Resistenz.
Der Galmwald ist ein wunderschöner Ort zum Verweilen und zum Flanieren, er ist durchzogen von abwechslungsreichen Wegen und Pfaden. Ein Wanderweg, der Murten mit Laupen und Flamatt verbindet, führt am Waldrand vorbei, zum Parkplatz am Waldeingang Galmguet. Wenn Sie von hier aus etwa 200 m der Strasse entlang gehen, treffen Sie auf den imposanten „Alten“.“
leave a comment