Auslandschweizerwahlen
Es ist geradezu rührend wie sich zur Zeit gewisse Parteien in der Schweiz um die Auslandschweizer kümmern. Fast alle Parteien haben auf ihre Wahllisten für die Nationalratswahlen im Oktober ein oder mehrere Kandidaten (meines Wissens keine Kandidatinnen) aufgenommen. Selbstverständlich haben diese tapferen Männer keine Wahlchancen… aber schliesslich geht es ja auch nicht darum. Es geht nur darum, von der wachsenden Zahl von AuslandschweizerInnen (zur Zeit etwa 650 000 Personen) möglichst viele Stimmen zu sammeln. Allerdings sind nur 110 000 Schweizerinen und Schweizer bei den Kantonen registriert und damit überhaupt wahlberechtigt.
6O% der AuslandschweizerInnen wohnen im EU-Raum, 70% sind DoppelbürgerInnen.
Da erstaunt es dann schon einigermassen, dass beispielsweise die SVP im Auslandschweizermagazin ausgerechnet damit wirbt, dass sie gegen den EU-Beitritt sei und den Status der Doppelbürger abschaffen will!
Das wirklich Einzige was uns hier in Frankreich Vorteile bringen und unser berufliches Leben erleichtern würde, wäre gerade dieser EU-Beitritt…. Dazu fällt mir nur ein: Nur die allergrössten…. Sie wissen schon wies weitergeht.
Übrigens, ich war von 2001 bis 2003 der erste Auslandschweizernationalrat. Meistens sind es eben die Grünen, die der Zeit etwas voraus sind…
leave a comment