Armagnac
Die Gegend hier wird auch als Armagnac bezeichnet.
Das Armagnac ist eine alte Provinz im Herzen der Gascogne. Sie liegt vor allem im Département Gers und im Osten des Départements Landes. Hauptort des Armagnac ist Auch.
Die Landschaft ist aber weltweit insbesondere wegen des Branntweins Armagnac bekannt.
Armagnac ist daher auch eine geschützte Herkunftsbezeichnung für in der Gascogne in Frankreich hergestellten Brandy (Weinbrand). Nach einer Verordnung von 1909 sind rund 15.000 ha Rebfläche in den Départements Gers, Landes und Lot-et-Garonne liegende Bereiche zur Armagnac-Herstellung zugelassen.
Armagnac ist die älteste bekannte französische Spirituose und kontrollierte Ursprungsbezeichnung gemäß den Europäischen Begriffsbestimmungen für Spirituosen. Name, Herkunft und Herstellungsverfahren sind durch die Appellation Contrôlée gesetzlich geregelt.
Im Unterschied zu Cognac wird Armagnac in einem kontinuierlichen Brennverfahren nur einmal destilliert, also nicht rektifiziert. Anschließend erfolgt für 3-20 Jahre die Lagerung in Eichenholzfässern. Je länger die Lagerung, desto höher die Qualitätsstufe. Der Mindestalkoholgehalt beträgt 40 vol.% .
Die Einheimischen geniessen den Armagnac nach dem Kaffee in der noch warmen Kaffeetasse. Wir auch. Allerdings ist bei uns und bei unseren Besuchern der gute alte Bätzi aus dem Bernbiet nach wie vor sehr beliebt.
leave a comment