AUSWANDERERBLOG

Manif à Toulouse

Posted in Politik by ruedibaumann on März 6, 2007

Was ist besser, zwei Copiloten die sich über die Richtung streiten oder ein Einziger der sich nach dem Wind richtet? Jedenfalls ist das nach „Le Monde“ der Unterschied zwischen Airbus und Sarkozys UMP.
Heute wird in Toulouse dagegen demonstriert, dass bei Airbus 10 000 Leute entlassen werden sollen und die Präsidentschaftskandidaten kommen nicht darum herum, ihr Rezept zur Rettung der Arbeitsplätze bekanntzugeben.
Erstaunlich, dass plötzlich auch der wirtschaftsliberale Sarkozy davon spricht, dass Frankreich seine Verantwortung wahr nehmen müsse, sprich Steuergelder einsetzten müsse, um das Airbusprojekt zu retten. Der Staat Frankreich war bisher nur mit 15% am Aktienkapital der Airbus beteiligt. Schliesslich sei der amerikanische Konkurrent Boeing vor drei Jahren auch durch staatliche Mittel gerettet worden…
Ségolène Royal will noch diese Woche in Berlin Angela Merkel treffen um sich mit ihr auf eine gemeinsame Strategie zur Erhaltung der zahlreichen Arbeitsplätze zu einigen. Es wird behauptet, dass gerade die bisherige Doppelleitung Frankreich und Deutschland zu den grossen Schwierigkeiten der Flugzeugwerke geführt hat.
Klar, dass es auf der linken Seite des Politspektrums Leute gibt, die Airbus ganz einfach verstaatlichen wollen.

Leidtragende der Managementfehler werden einmal mehr die Arbeiter und ArbeiterInnen und kleinen Zulieferfirmen auf der untersten Stufe der Lohnhierarchie sein. In unserer Region werden sich die Entlassungen sofort negativ auf die regionale Wirtschaft auswirken.
Affaire a suivre!

Rette sich wer kann...

Und hier noch der letzte Stand der Umfragen zu den Wahlabsichten (Le Monde):

Sondages (aus Le Monde electronique)