Eigentlich ein Roman…
„Jakob schläft“ heisst der kleine, komprimierte Roman von Klaus Merz den ich gestern Sonntag mit grosser Begeisterung gelesen habe. Klaus Merz erzählt vom Schicksal (s)einer Familie in den fünfziger und frühen sechziger Jahren aus einem Dorf im schweizerischen Mittellland. „Ein grosses kleines Buch, dicht, warm, behutsam – und voller leiser Glücks- und Schmerzmomente, kurz: ein poetisches Juwel.“ schreibt dazu Markus Werner.
Ich kann dem nur beipflichten.
…wo ist Jakob schläft herausgekommen?Uebrigens habe ich nach zehn Jahren Pagnols „Die Wasser der Hügel“ wiedergelesen- und bin wiederum fasziniert von der Landschaft,so wunderbar beschrieben den Menschen, der guten Uebersetzung!Grüsse in die Gascogne!Helen.
Gefällt mirGefällt mir
@helenFischer, Taschenbuchverlag, mit Bildern von Heinz Egger und einem Nachwort von Peter von MattHerzlichRB
Gefällt mirGefällt mir