AUSWANDERERBLOG

Emozioniere

Posted in Karikaturen by ruedibaumann on Mai 12, 2009

EMOZIONIERE
Was kostet eine Träne?

2009, 14.30 Minuten, Premiere: 15. Mai 2009 an der Kurzfilmnacht Bern
19:30 Cinématte, 21:30 CinemaStar
oder gleich hier: ton und bild

Schon wieder ein Film über das Sterben?
Eine kurze Satire über Emotionen im Dokumentarfilm
von Simon Baumann und Andreas Pfiffner

„Wir sind feinfühlige Filmemacher.
Diesen Film haben wir trotzdem gemacht.“

Mitwirkende: Elisabeth Rothenbühler, Andreas Pfiffner, David Von Felten, Elisabeth Werder, Simon Baumann, Marjanne Krebs, Eduard Gerteis, Anna Werder, Rosetta Di Matteo

In der Schweiz werden jedes Jahr einige Dokumentarfilme zum Thema Sterben produziert. Die meist sehr emotionalen Filme finden Anklang beim Publikum und werden nicht selten mit Festivalpreisen überhäuft. “Sensibel“, “subtil“ und “nie voyeuristisch“ sind die meistgebrauchten Schlagwörter der Jury-Laudatien.

Die beiden Nachwuchsfilmer Simon Baumann und Andreas Pfiffner sehen darum ihre Chance gekommen, mit einem subtilen Kurzdokumentarfilm zum Thema Sterben einen Achtungserfolg landen zu können. Mit grossem Eifer stürzen sie sich in das Vorhaben und setzen sich gleich selbst unter hohen Erfolgsdruck. Wird ihr Film inhaltlich und emotional an die der Vorbilder herankommen? Um von den im Film interviewten Personen möglichst emotionale Aussagen zu erhalten, ist ihnen jedes Mittel recht.

Dabei verhindern die übermotivierten Alter-Egos der beiden Filmemacher ungewollt eine vertiefte Auseinandersetzung mit dem Thema Sterben. Ständig unterbrechen sie ihre Kamera-unerfahrenen Interviewpartner und motivieren diese zu emotionaleren Aussagen. Komisch und nahezu grotesk wird es spätestens, wenn sie die Interviewten zum Weinen anleiten.

Schauen sie auch gerne zu?
Ohne weinende Protagonisten scheint heute kein Dokumentarfilm mehr auszukommen. Dabei werden hinter den emotionalen Filmen immer auch sensible Filmemacher vermutet. Der Kurzfilm Emozioniere zeigt, dass die Herstellung eines feinfühligen Werkes durchaus zynisch sein kann und dass grosse Emotionen nicht nur in Hollywood mit viel Kalkül zustande kommen.

José Bové in Auch

Posted in Politik by ruedibaumann on Mai 12, 2009

Am 6./7. Juni sind Europawahlen. Zurzeit touren die Kandidatinnen und Kandidaten durch die Gegend um auf sich aufmerksam zu machen. Gestern abend fand in Auch im Maison de Gascogne eine Wahlveranstaltung der Grünen (europe-ecolgie.fr) mit ihrem Spitzenkandidaten für den Südwesten, José Bové, statt. Wir haben die Gelegenheit wahrgenommen, zusammen mit fünf Besuchern aus der Schweiz, zu hören und zu sehen, welche Themen im ländlichen Frankreich im Europawahlkampf debattiert werden.

Nach einem Bioznacht referierten die fünf VertreterInnen der lokalen, nationalen und europäischen Grünen vor 100 bis 200 Interessierten darüber, was in den nächsten fünf Jahren im Europäischen Parlament für wichtige Entscheidungen anstehen. José Bové als ehemaliger Sekretär der Bauerngewerkschaft Conféderation paysanne erläuterte die anstehenden wichtigen Entscheide im Rahmen der Pac (Politique agraire commune), machte auf die ungerechte Verteilung der europäischen Direktzahlungen aufmerksam, sprach sich dafür aus, das bescheidene Budget der EU (1,25% des BIP) auf 3, 5 oder gar 10% auszubauen um endlich die globalen Probleme richtig anzugehen und nicht ewig in nationalen Egoismen zu verharren… Natürlich will er seinen Kampf gegen die gentechnisch veränderten Organismen (GVO) auf europäischer Ebene verstärkt weiterführen!

Die anwesenden SchweizerInnen versuchten indessen herauszufinden, welche Fahne zu welchem der 27 EU-Staaten gehört…. Eine Schweizerfahne war jedenfalls nicht auszumachen….