Waldwiesen
Waldwiesen heissen hier auf EU-französisch surface pastorale herbagère oder einfach SPH. Und diese Flächen sind unter genau definierten Bedingungen auch direktzahlungsberechtigt im Rahmen der pac (politic agraire commune). Wer es genau wissen will, bitte sehr: https://www2.telepac.agriculture.gouv.fr/telepac/pdf/tas/2018/Dossier-PAC-2018_guide-admissibilite-prairies-permanentes.pdf
Wenn nun jemand meint, das werde nicht kontrolliert, der könnte sich täuschen: Gestern haben wir diese relativ kleinen Flächen auf unserem Betrieb (7.59 ha) bei 34° am Schatten mit einer Mitarbeiterin der Pac-Kontrollstelle während drei Stunden abgeschritten, kontrolliert, fotografiert und satellitengestützt elektronisch verifiziert.
Resultat der schweisstreibenden Übung: die Flächen die ich bisher angegeben habe, wurden sogar in einzelnen Bereichen merklich vergrössert! Da soll noch jemand sagen, die EU kümmere sich nicht um die Biodiversität!
Apropos Trinkwasser: An diesem Malaise tragen auch all jene eine Mitverantwortung, die aus (halb verständlicher) Pet-Hysterie einfach verdrängen, dass Oberflächenwasser nur durch ein Kiesbett gefiltert nicht plötzlich Quellwasserqualität erreichen kann. Schliesslich sollte man selbst fähig sein, 1 und 1 richtig zusammenzuzählen. Aber wenn man das Resultat 2 vorschlägt, kann es schon passieren, dass man als Nazi verdächtigt wird. Und in Frankreich ist das Trinkwasser sehr häufig mit Chlor versetzt. Auch kein Zeichen für pure Reinheit … Sorry.
LikeLike