AUSWANDERERBLOG

Narzissmuszentrifuge

Posted in Politik by ruedibaumann on August 3, 2019

Ich weiss nicht mehr wo ich es gelesen habe: „Narzissmuszentrifuge“. Das Wort hat mir gefallen. Gemeint sind damit die sozialen Medien wie facebook, twitter, instagram, youtube, blogs usw.. Ich gehöre mit meinem blog ja auch zu der Gemeinde, die jeden Blödsinn aufs Netz bringen, Banalitäten, Filmli, Föteli… Und ich followe diverse „Meinungsmacher“, Journalisten, Schriftsteller, Freunde und Bekannte. Ich gehöre also zu denen, denen gemäss dem ehemaligen Google-Mitarbeiter Tristan Harris : „das Silicon Valley das Hirn gehackt hat“. Er sagt, facebook mache süchtig, manipuliere uns.

Natürlich habe ich zunehmend bei facebook und anderen social medias ein schlechtes Gewissen. Kommt jetzt nach der Flugscham auch noch die Internetscham dazu?

Dabei war ich immer an der digitalen Welt interessiert. Ich habe in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts an der ETH eigene kleine Programme auf Lochkarten für den Grosscomputer gestanzt. Ich ging nach New York, um nach dem „Commodore“ schon früh einen sehr teueren ersten Mac zu kaufen. Seit 1994 habe ich meine eigene Mail-Adresse. Seit 2006 führe ich diesen auswandererblog.ch mit inzwischen mehr als 4000 Beiträgen!

Die sozialen Medien ermöglichen mir Kontakte in aller Welt, auf die ich nicht verzichten möchte. Mein blog ist für mich so etwas wie eine „ausgelagerte Festplatte“ mit automatisierter Suchfunktion. Eine Art „Erinnerungsmaschine“.

Vorteile die für mich überwiegen. Dafür haben wir Nachteile wie Radikalisierung der Gesellschaft, Banalisierung, Überwachung, Manipulation usw. bisher offensichtlich zu wenig wahrgenommen.  Wir müssen diese Technologien zweifellos wieder unter gesellschaftliche, menschliche Kontrolle bringen.

 

 

 

 

Tagged with: