Mein Leben, meine Freiheit
Die Autobiographie von Ayaan Hirsi Ali „Mein Leben, meine Freiheit“ hat mich sehr beeindruckt. Sie schreibt von ihrer Kindheit und Jugend in Somalia, Saudi-Arabien, Äthiopien und Kenia und ihrer Flucht von derZwangsheirat nach Europa. Sie berichtet von ihrer politischen Karriere in den Niederlanden, ihrer Abkehr vom Islam und ihrer Übersiedlung in die USA.
Ayaan Hirsi Ali ist eine Frau, die für die Rechte der muslimischen Frauen, für westliche Werte und für die Freiheit kämpft. Dafür zahlt sie einen hohen Preis.
Mich hat das Buch in meiner Überzeugung gestärkt, dass die Welt ohne Religionen eine viel bessere Welt sein könnte. Frauenfeindlicher Islam, männerdominierter, päpstlicher Katholizismus, engstirniger, autoritärer Evangelismus, gottesfürchtiger Unsinn hüben wie drüben… warum können die Menschen auf dieser Welt nicht einfach vernünftig zusammenleben?
leave a comment