AUSWANDERERBLOG

Entscheidend ist das Kleingedruckte…

Posted in Politik by ruedibaumann on März 20, 2013

AGRARREFORM: EU will Landwirtschaft grüner machen
Die EU-Landwirtschaftsminister haben sich auf eine Agrarreform geeinigt. Direktzahlungen an die europäischen Bauern sollen künftig an Umweltauflagen geknüpft werden.

Gleichzeitig hat auch das Schweizer Parlament die Agrarreform 2014 – 2017 verabschiedet, unter anderem die sog. Tierbeiträge gestrichen und allgemein höhere Ökobeiträge verankert. Auch die schweizerische Landwirtschaft soll demnach umweltfreundlicher und effizienter werden.

Soweit so gut, allein mir fehlt der Glaube. Seit nunmehr dreissig Jahren wird in der westlichen Welt darüber debatiert, dass die Landwirtschaft umwelt- und tiergerechter werden müsse. Die Parlamente beschliessen mit dem Volksauftrag im Rücken viele neue Massnahmen, Förderungsbeiträge und neue Tierhaltungsvorschriften.

Und trotzdem, das Bauernsterben geht munter weiter. Die verbleibenden Betriebe werden grösser, industrieller, die Chemie- und Saatgutmultis schreiben Riesengewinne, die Tierbestände nehmen zu bis hin zu Tierfabriken und der bäuerliche Familienbetrieb bleibt auf der Strecke!

Ich kann mir diese Entwicklung nur so erklären: Die staatlichen Beiträge sind nicht oder kaum plafoniert. Je grösser der Betrieb, desto mehr Geld gibt es vom Staat. Und noch schlimmer, für Klein- und Nebenerwerbsbetriebe werden zunehmend diskriminierende Förderungsschwellen eingebaut. Steht alles im Kleingedruckten….

EU-Agrarreform wird gebremst

Endloses Drama in 4-Jahres Akten