Canal de la Neste
Der Canal de la Neste wurde vor 150 Jahren gebaut. Er ist der Ursprung des ganzen Bewässerungssystems für die Gascogne. Das Schmelzwasser aus den Pyrenäen wir auf dem Plateau de Lannemezan auf die einzelnen Flüsse und Bäche aufgeteilt, die dann so alimentiert in ihrem Lauf gegen Norden als ideale Bewässerungskanäle für die Landwirtschaft dienen.
Das „System Neste“ wurde und wird laufend ausgebaut mit Rückhaltebecken und Stauseen die zum Teil auch der Stromproduktion dienen.
Schematisch sieht das so aus:
Der Canal de la Neste selber ist 28 km lang und präsentiert sich stellenweise wenig naturnah und mit viel Beton befestigt…
Ganz anders die 17 kleinen Flüsse und Bäche die die Gascogne durchqueren und nach mehr als hundert Kilometern im Norden in die Garonne münden.
Ein ideales Wanderland!
leave a comment