AUSWANDERERBLOG

Rot-grüne Zusammenarbeit

Posted in Politik by ruedibaumann on November 18, 2011

Im Hinblick auf die Wahlen von 2012 sind die Sozialisten und die Grünen in Frankreich wegen dem Majorz-Wahlsystem auf Gedeih und Verderb aufeinander angewiesen.
François Hollande braucht die Unterstützung der Écolos um im zweiten Wahlgang Sarkozy schlagen zu können und die Grünen brauchen das Entgegenkommen und den Verzicht des PS um in einzelnen Wahlkreisen zu reüssieren.
In der Sachpolitik haben die Sozialisten bisher den Ausbau der Kernenergie befürwortet, die Verts wollen den Ausstieg…

Kompromisse sind angesagt:
Das Atomkraftwerk Fessenheim (nicht weit von Basel) soll sofort und 24 weitere in den nächsten 15 Jahren stillgelegt werden.
Am schnellen Brüter RPR Flamanville wird entgegen den grünen Forderungen weitergebaut und auch der neue Flughafen von Nantes soll gebaut werden.
Den Grünen soll eine Anzahl Wahlkreise „überlassen“ werden, damit sie schlussendlich mit 15 bis 25 Parlamentsabgeordneten rechnen können.

So sieht es Plantu in der Le Monde vom 16. November: