AUSWANDERERBLOG

Atomausstieg

Posted in Politik by ruedibaumann on März 26, 2011

Wir zählen uns zu den Atomkraftwerkgegnern der ersten Stunde. Seit den achziger Jahren im letzten Jahrhundert (!) haben wir an unzähligen Aktionen, Unterschriftensammlungen, Abstimmungen, Demonstrationen und Diskussionen gegen die Atomlobby teilgenommen. Es hat alles nichts oder fast nichts genützt!
Immerhin konnte der Bau von weiteren Atommeilern verhindert werden (Kaiseraugst, Verbois, Graben)!
Wir haben aber auch im Rahmen unserer Möglichkeiten laufend in alternative Energien investiert:
1975: Stückholzzentralheizung installiert
1983: Installation Kleinwasserkraftwerk in alter Oele und Stromeinspeisung
1986: Fenster mit Isolierverglasung und Hausisolation
1990: Solarpanel (24m2) zur Warmwasserproduktion
2005: Holzpelletsheizung installiert
2009: Photovoltaikanlage auf Stalldach (80m2) mit Stromeinspeisung ins öffentliche Netz

Wir produzieren heute drei mal mehr Strom als wir selber brauchen und verdienen noch Geld damit!

Selbst die Atomkatastrophe von Tschernobyl (die Cäsiumwerte in unserem Bioweidefleisch waren damals bedrohlich angestiegen!) hat bei den bürgerlichen Parteien in der Schweiz zu keinem Umdenken geführt. SVP, FDP, CVP und der Bauernverband setzten stur auf Atomkraft und haben die Förderung der Alternativenergien nicht nur sträflich vernachlässigt sondern aktiv behindert!

Und jetzt nach dem Gau in Japan: man müsse zuerst abklären, was genau passiert sei, und eine Auslegeordnung machen, und keine Schnellschüsse und Zeit gewinnen…sagen die ÄssvoupeeFDPCVPundBauernverbandsverwaltungsräte der Atomkraftwerke!

Es ist zum Heulen und zum Davonlaufen!

Photovoltaik in diesem Blog