AUSWANDERERBLOG

Maschinenkauf

Posted in Agrikultur by ruedibaumann on April 28, 2021

Wir haben einen neuen Broyeur (Schlegelhäcksler) angeschafft. Das Gerät ist wichtig im pfluglosen Ackerbau, um Pflanzenreste so zu zerkleinern, dass sie problemlos in die oberste Bodenschicht eingearbeitet werden können und damit dem Humusaufbau fördern. Da wir nur Gründüngung machen, kommt die Maschine hin und wieder auch auf den Naturwiesen zum Einsatz: allerdings erst spät im Jahr, wenn alle Gräser, Kräuter und Blumen verblüht sind.

Der Broyeur dient auch dazu, die Waldwege für die Wanderer offen zu halten und die ronce (Brombeerstauden) im Zaum zu halten.

Wie man sieht, ist der Himmel bewölkt und -hurrah!- es hat immerhin 12 mm geregnet! Jetzt könnte das grosse Luzernefeld auflaufen. Den ersten Schnitt (Säuberungsschnitt) werden wir wegen dem Unkraut zu gegebener Zeit auch broyen.

Übrigens: Die Grünen das Kantons Bern haben mit 54: 1 Stimmen sowohl für die Trinkwasserinitiative wie für die Pestizidinitiative die JA – Parole beschlossen. Selbstverständlich auch Ja zum CO2-Gesetz und zum Covid-19-Gesetz. 4 X JA für Klima und Biodiversität!

Eine Antwort

Subscribe to comments with RSS.

  1. Hansjürg Sieber said, on April 28, 2021 at 8:09 pm

    Der neue Broyeur sieht toll aus – viel Vergnügen mit dem neuen „Spielzeug“ und vor allem viel Erfolg damit !

    Like


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: