AUSWANDERERBLOG

Ein Bündner erfährt die Welt

Posted in Literatur by ruedibaumann on Dezember 24, 2013

„Andrea Hämmerle hat neben der Politik eine andere Leidenschaft: das Reisen. Seit 1966 war er immer wieder unterwegs. Mit Freunden, mit seiner Frau, mit der Familie oder auch allein besuchte er alle Kontinente. Er reiste per Autostopp, mit dem 68er-Kultauto Döschwo, auf einem Frachtschiff oder Luxusliner, mit der Eisenbahn und halt auch mit dem Düsenjet. In seinem reich bebilderten Buch berichtet Andrea Hämmerle von diesen Reisen. Packend erzählt er Geschichten von Pannen in der Sahara, von Strandleben neben dem Beiruter Flughafen, vom einsamen Inkatrail nach Machu Picchu, von der Hitze in der Wüste und der Kälte im sibirischen Winter. Als politischer Mensch interessierte er sich stets auch für die geschichtlichen Hintergründe und die aktuellen Ereignisse vor Ort. Auch sie kommen im Buch nicht zu kurz. Wichtige Schwerpunkte bilden Länder und Orte, die heute für Reisende weitgehend tabu sind: Syrien, Afghanistan, Algerien, der Sahel.“ (Klappentext)

Wir waren zusammen mit Andrea während Jahren im Nationalrat, haben zusammen für eine andere Landwirtschaftspolitik gekämpft, manchmal auch gestritten. Auch wir haben unsere ersten Reisen per Autostopp gemacht (Jugoslawien, Schweden, Spanien, Afrika), auch wir waren jahrelang mit dem Döschwo unterwegs… lange bevor wir uns kennen lernten.
Auf dem Weg in den marokkanischen Winter hat er uns besucht und auf la Oueyte einen Zwischenhalt gemacht.

Tauchen Sie ein in 45 Jahre auf Reisen.
Es lohnt sich!