AUSWANDERERBLOG

Befehlskette gerissen?

Posted in Bauernland, Politik by ruedibaumann on Mai 12, 2023

Die übliche Befehlskette Herrliberg -> SVP ->Bauernverband klappt nicht mehr so gut. Rösti sei Dank?

Der Schweizer Bauernverband beschliesst die Ja-Parole zum Klimagesetz. Der Berner Bauernverband kann sich nicht einigen und ist für Stimmfreigabe. Die Millionenpropaganda vom Zürichberg hat offenbar die Berner Bauern so verunsichert, dass sie lieber schweigen. Der Berner Bauernverband ist blocherlastig und normalerweise ein Wasserträger der SVP.

Aber jetzt droht neues Ungemach für den Bauernverband: Die bürgerliche Mehrheit des Bundesrates hat gestützt auf einen parlamentarischen SVP-Vorstoss beschlossen, die ganze Autobahn von Bern nach Zürich auf 6 Spuren auszubauen! Umweltbelastung hin oder her, Landverschleiss hin oder her, jetzt soll der Privatverkehr noch stärker gefördert werden! Die sogenannte Bauernpartei (SVP) und ihr Vertreter im Bundesrat sind offenbar bereit, die letzten guten Ackerböden im schweizerischen Mittelland dem Moloch Autoverkehr zu opfern! Ich bin gespannt, ob und welche Bauernvertreter dieses üble Spiel noch weiter mitmachen wollen! Dieu merci!

40 Jahre Grüne Schweiz

Posted in Uncategorized by ruedibaumann on Mai 10, 2023

Bonjour Peter Blunschi (Watson)

Nicht ganz einfach als alter weisser Mann und auch noch aus der fernen France profonde etwas zum Zustand der Schweizer Grünen zu sagen. Noch schwieriger, Empfehlungen zu machen, wie sie sich in Zukunft aufstellen sollen. Wollen wir das nicht lieber den Jungen überlassen?

Die bewegte Geschichte der Grünen ist eine Erfolgsgeschichte! Parteien kommen und gehen, spalten sich auf, fusionieren. Die Grünen sind aus dem Nichts entstanden, als zartes Pflänzchen langsam gewachsen, zu einer wichtigen politischen Kraft geworden und heute nicht mehr wegzudenken. Selbst die Abspaltung der bürgerlichen GLP konnte die Grüne Partei nicht bremsen. Die Grünen haben vieles richtig gemacht. Die Jungen Grünen sind zu einer der grössten und aktivsten Jungparteien geworden.

Grüne Politik war von Anfang an feministisch, friedensbewegt, antirassistisch, solidarisch, weltoffen, sozial, umweltbewusst, ökologisch, naturnah… kurz: sorgfältig!

Was ich mir in der Zukunft wünsche: mehr europäische Integration, mehr Umweltpolitik in den Agglomerationen und ländlichen Regionen, Engagement für eine vielfältige, ökologische, klimafreundliche Landwirtschaft, Herzblut und Durchhaltewillen für eine solidarische Schweiz, laufende Erneuerung der Parteigremien durch Amtszeitbeschränkung und zukunftsfähige Projekte für die nächsten Generationen!

Cordialement

Ruedi Baumann, Mitglied der Grünen seit 1985, Gemeinderat, Grossrat, Nationalrat 1991- 2003, Präsident der Grünen 1997-2001, Biobauer in Frankreich seit 2001, Französisch-schweizerischer Doppelbürger

Orchidee de Traversères

Posted in Orchideen by ruedibaumann on Mai 8, 2023

Auf unseren Heuwiesen hat es Millionen Orchideen, aber nur eine einzige (!) Orchidée de Traversères. Jetzt blüht sie in voller Pracht! Sensationell!

xSerapicamptis traverseriana S. Baumann

Die beiden letzten Jahre haben wir vergeblich die Wiesen nach ihr abgesucht. Jetzt blüht sie wieder, die xSerapicamptis traverseriana!

Entdeckt, beschrieben, klassifiziert und benannt von Stephanie Baumann im Jahre 2011!

Ein getrocknetes Exemplar ist im botanischen Institut der Universität Basel archiviert.

Homme-pendu und andere Besonderheiten

Posted in Orchideen by ruedibaumann on Mai 7, 2023

Traktörle

Posted in Agrikultur by ruedibaumann on Mai 6, 2023

Holder Mai

Posted in Uncategorized by ruedibaumann on Mai 2, 2023

…. und alle wollen die Orchideen sehen!

Félicitations!

Posted in Keine Kategorie by ruedibaumann on Mai 1, 2023

Félicitations aus Südwest-Frankreich: Die Young Boys sind Schweizermeister und Toulouse ist Cupsieger in Frankreich!

Am Strassenrand…

Posted in Agrikultur, Bauernland by ruedibaumann on April 29, 2023

…auf dem Heimweg in der Gascogne (es müssen nicht immer nur Orchideen sein😉)

Sonnenblumensaat

Posted in Agrikultur by ruedibaumann on April 26, 2023

Vor dem Regen…

Gemeindewerk oder auf französisch: Matinée citoyenne pour des petits travaux de plantation et de taille

Posted in Comédie française, Uncategorized by ruedibaumann on April 23, 2023

Ich erinnere mich: Früher gab es das auch in den Schweizer Dörfer noch. Ausrücken mit Pickel und Schaufel um Wege und Gerinne wieder instand zu stellen. „Gmeinwärch“ eben!

In den kleinen französischen Landgemeinden wird das Gemeindewerk nach wie vor praktiziert auch um den Zusammenhalt der Bevölkerung zu erhalten. Selbstverständlich mit anschliessendem Apèro und déjeuner avec grillades…