AUSWANDERERBLOG

Europawahlen

Posted in Politik by ruedibaumann on Mai 27, 2024

„Immerhin, ein Viertel der Schweizer Wohnbevölkerung kann mitreden, wenn in zehn Tagen in den 27 EU-Staaten die 720 Abgeordneten des Europaparlaments gewählt werden. Es sind Doppelbürgerinnen und -bürger, aber auch Arbeitskräfte aus den EU-Staaten, die in ihrer Heimat wahlberechtigt sind. Das illustriert, wie stark die Schweiz als Land mittendrin mit dem Schicksal des Staatenbundes um uns herum verknüpft ist. Die Europawahl zwischen dem 6. und 9. Juni betrifft uns – ob wir es wollen oder nicht.“ (Der Bund vom 27. 5. 24)

Ich gehöre zu den Privilegierten und kann als schweizerisch- französischer Doppelbürger an den Europawahlen teilnehmen. Allerdings ist es nicht ganz einfach, sich in dem französischen Parteien und Kandidatenfeld eine Übersicht zu verschaffen. Die Kandidaten sind kaum bekannt, der Wahlkampf ist kurz und Wahlveranstaltungen gibt es in ländlichen Regionen eher wenige. Frankreich kann insgesamt 74 Parlamentsabgeordnete nach Brüssel schicken. Alle Parteien bewerben fast nur die sog. „tête de liste“, manchmal auch Personen die schlussendlich gar nicht ins Europaparlament gewählt werden (wollen). Grüne und Linke haben eine schlechte Ausgangslage, nicht zuletzt wegen der Aufspaltung in diverse Gruppierungen und Schattierungen. Auch die Anhänger von Macron dürften es schwer haben. Es wird allgemein ein Rechstsrutsch erwartet. Die Ausgangslage für die Sonderwünsche der Schweiz wird schlechter werden.

Eine Antwort

Subscribe to comments with RSS.

  1. Anonymous said, on Mai 28, 2024 at 7:36 am

    Wir sind auch gerade in Frankreich (in Grau d’Agde) und stellen das glei

    che fest.

    Like


Hinterlasse einen Kommentar