AUSWANDERERBLOG

Das Land der Anderen

Posted in Literatur by ruedibaumann on Januar 18, 2022

„Das Land der Andern“ ist die Geschichte der Grosseltern von Leila Slimani. Marokko nach dem Krieg ab 1945. Grossmutter Französin, Grossvater Marokkaner. Es ist der erste Titel einer noch nicht vollständig publizierten Trilogie zur Familiengeschichte von Leila Slimani.


Leila Slimani, geboren 1981 in Rabat, wuchs in Marokko auf. Ihr Vater war Bankier und ein hoher marokkanischer Beamter. Ihre Familie gehört zu französischsprachigen Elite Marokkos. Sie studierte an der Pariser Eliteuniversität Sciences Po Politikwissenschaften und arbeitete danach als Journalistin für die Zeitschrift Jeune Afrique. Ende 2017 wurde sie zur persönlichen Beauftragten von Staatspräsident Emmanuel Macron zur Pflege des französischen Sprachraums ernannt. Slimani lebt mit ihrer Familie in Paris. 2016 erhielt sie für ihren Roman „Chanson douce“ („Dann schlaf auch du“) den Prix Goncourt. In einem Interview mit der Literaturzeitschrift Telquel spricht sie über ihre doppelte Nationalität: „Ich habe mich immer hundertprozentig französisch und hundertprozentig marokkanisch gefühlt.“

Ich war selber 1971 einige Wochen in Marokko und der Roman hat mir viele Erfahrungen aus der damalige Zeit in Erinnerung gerufen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: