AUSWANDERERBLOG

Gel!

Posted in Uncategorized by ruedibaumann on April 16, 2021

Wiederholte Nachtfröste haben schwere Schäden an den landwirtschaftlichen Kulturen in vielen französischen Regionen verursacht. Insbesondere in Rebbaugebieten sind katastrophale Ernteausfälle zu erwarten. Im Departement Tarn et Garonne sind die Früchtekulturen (Aprikosen, Pflaumen, Kirschen, Äpfel, usw.) schwer beschädigt. Die Vorsorgemassnahmen (Feuerkübel, Bewässerung) hatten wegen starken Winden nur begrenzte Wirkung oder konnten nicht angewendet werden. Frostversicherungen sind ausgesprochen teuer und die Entschädigungsleistungen basieren auf den Durchschnittserträgen der letzten sechs Jahren. Dabei waren die Erträge in dieser Zeit bereits wiederholt durch heftige Hagelschläge und Frost stark dezimiert.

Auf unserer Ferme sind die Reben je nach Standort bisher etwa zu 50% erfroren, Obstbäume wie Aprikosen, Kirschen, Quitten, Apfel und Walnussbäume haben ebenfalls stark gelitten, wobei die Schäden noch schwer abzuschätzen sind. Auf unserem Ackerbaubetrieb sind diese Kulturen nur von untergeordneter Bedeutung. Polyculture nennt sich das.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: