AUSWANDERERBLOG

Naturverjüngung

Posted in Bauernland by ruedibaumann on Februar 25, 2020

Vor ziemlich genau 20 Jahren hat der Lothar-Sturm eine unserer Waldparzellen in der „Dählen“ in Grossaffoltern arg geschädigt. Wir haben uns entschlossen, die gefällten Bäume (v.a. Fichten und Buchen) nicht zu räumen und keine Neupflanzung vorzunehmen. In der Zwischenzeit sind zahllose Laubbäume gekeimt und zu einem ansehnlichen Jungwald herangewachsen (Naturverjüngung). Fazit für mich: auch in der Waldwirtschaft sollte man vermehrt die Natur machen lassen!

IMG_2348

IMG_2350

Tagged with:

2 Antworten

Subscribe to comments with RSS.

  1. Anonymous said, on Februar 26, 2020 at 7:17 am

    die Natur hilft sich immer selber!

    Like

  2. Peter said, on Februar 27, 2020 at 6:54 am

    Löblich, ist aber dann wohl keine „Wirtschaft“ mehr

    Like


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: