AUSWANDERERBLOG

Wahlen 2019

Posted in Uncategorized by ruedibaumann on Oktober 20, 2019

Es Ist Sonntag, 20. Oktober 2019, 11 Uhr, Wahltag in der Schweiz. Um 12 Uhr schliessen die Urnen.
Ich habe in meinem Tagebuch etwas zurückgeschaut. 1982 zum Beispiel, Gemeinderatswahlen in Grossaffoltern. Bekanntgabe der Wahlresultate um 19 Uhr in der Traube in Grossaffoltern: ich bin gewählt mit 514 Stimmen, im fünften Rang im neunköpfigen Gemeinderat.
1986 Wahl von Stephanie und mir in den Bernischen Grossen Rat als schweizweit erstes Ehepaar. Zwei Wochen später verdrängt die Freie Liste (so hiessen die Grünen damals) die FDP aus demRegierungsrat!
1987 fiebere ich den Wahlresultaten der Nationalratswahlen entgegen, die in Bern erst Dienstagmorgen bekannt werden: ich bin als zweiter Ersatz hinter Joy Matter etwas enttäuscht, obschon ich nicht mit der Wahl gerechnet hatte.
Die Grossratswahlen 90 schafft Stephanie glamourös bei der SP, ich eher knapp bei den Grünen.
1991 ist die Ausgangslage für  die NR-Wählen für mich sehr schwierig: drei Bisherige kandidieren wieder bei den Grünen, dazu Leni Robert, die bei den RR-Wahlen abgewählt wurde. In einer Live-Sendung am Lokalradio ExtraBE erfahre ich am Montagabend, dass Lukas Fierz als Bisheriger abgewählt wurde und ich an seiner Stelle als Vierter in den NR einziehen könne! Ich war 43, unsäglich glücklich und auch etwas stolz. Stephanie erreichte ohne hohe Kosten auf der SP-Frauenliste den dritten Ersatzrang und konnte drei Jahre später in den NR nachrücken (die vor ihr platzierten Ruth Dreifuss war inzwischen Bundesrätin und Dori Schär Regierungsrätin!)

Die erste Legislatur in der Grünen Fraktion war geprägt durch den EWR, den ich befürwortete entgegen fast allen anderen.
Die Wahlen 1995 wurden denn auch zum Debakel: die Berner Grünen verloren drei ihrer vier Sitze! Obschon ich davon ausgehen musste abgewählt worden zu sein, erfuhr ich an einer WAK-Sitzung am Montag zusammen mit dem SVP-Wakelkadidat William Wyss über ein Transisterradio von meiner Wiederwahl. Wir gingen spontan ins Café Federal und feierten mit einer Flasche Weisswein! Rosmarie Bär wurde unerwartet abgewählt. Stephanie wurde problemlos wiedergewählt!
1999, ich war inzwischen Präsident der GPS, wurde für mich ein Kinderspiel. Ich würde problemlos wiedergewählt, die Grünen könnten sich erstaunlich halten, obschon ihnen Verluste prognostiziert wurden! Stephanie erzielte einmal mehr ein Spitzenresultat.
2003 und 2007 erzielten die Grünen Bombenresulate (20 Parlamentarier insgesamt) obschon wir nicht mehr antraten 😊.
2011 und 2015 ging es mit den Grünen wieder abwärts (nur noch 11 Mandate).
Jetzt, 2019 kandidiert Kilian zum zweiten Mal (er war dritter Ersatz). Die vorausgesagte grüne Welle (Klimawahl, Frauenstreik) sollte die Grünen wieder zu mehr Mandaten verhelfen! Wir sind gespannt auf das abschneiden von Kilian! Es ist 12 Uhr, die Urnen sind geschlossen.

Es ist 22 Uhr: unglaublich aber wahr: die Grünen holen im Kanton Bern vier Sitze und Kilian wird in den Nationalrat gewählt! Wir gratulieren herzlich und sind stolz auf ihn und seine Familie!👏

3 Antworten

Subscribe to comments with RSS.

  1. Senta Scheidegger-Bernhard said, on Oktober 20, 2019 at 8:15 pm

    Bravo Kilian Baumann!
    Grossartig DIE GRÜNEN
    GRATULIERE UND FREUE MICH MIT EUCH!

    Gefällt 1 Person

  2. Anonymous said, on Oktober 21, 2019 at 8:21 am

    Härzlichi Gratulation us em Seeland zwar usem Kanton Friburg aber o dert hets ds erscht mau e grüene Nationalrat gä👍

    Like

  3. Anonymous said, on Oktober 21, 2019 at 8:22 am

    Ganz vergässe Cornelia Rohrer Grützner

    Like


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: