Was hat das mit mir zu tun?
Sacha Batthyany hat die Geschichte seiner Familie aufgearbeitet und sich gefragt, welchen Einfluss Ereignisse auf uns haben, die sich vor siebzig Jahren ereignet haben. Er hat sich dabei mit einem Verbrechen im März 1945, einem Massaker an 180 Juden intensiv auseinandergesetzt.
Ein glänzend geschriebenes Buch über familiäre Abgründe in der sich die Geschichte seiner Familie mit der Geschichte Mitteleuropas verbindet.
Der Buch-Hinweis führte zum Lesen des Buches.
Eine eindrucksvolle Schilderung, wie Ereignisse der Vergangenheit unbeteiligte Täter- und Opfernachkommen noch bis in die dritte Generation beschäftigen und belasten.
Gefällt mirGefällt mir