Grande Caricaie
In Sachen Artenvielfalt ist die Schweiz europaweit ein Schlusslicht. Zu wenige Naturschutzgebiete und eine (zu) intensive Landwirtschaft haben zu dieser bedenklichen Situation geführt. Zum Glück gibt es noch einzelne Regionen in diesem Land, wo die Biodiversität Priorität hat.
„Die Grosse Seggen-Landschaft“, wie man „La Grande Cariçaie in etwa übersetzen könnte, zieht sich dem ganzen Südufer des Neuenburgersees entlang, von Yverdon im Westen bis nach Gampelen und Marin-Epagner im Osten – allerdings nicht als zusammenhängendes Naturschutzgebiet, sondern bestehend aus acht einzelnen Schutzzonen, die zum Teil in sehr unterschiedlichen nationalen Inventaren aufgelistet sind, als Auen, Flachmoore, Moorlandschaften, Amphibienlaichgebiete, Vogelreservate, oder als sog. BLN (Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung).
Aufnahmen zwischen Estavayer le lac und Yvonand
1 comment