Kleine Gemeinden
Unsere Wohngemeinde Traversères zählt nur 80 Einwohner. Das ist aber nicht etwa die Ausnahme hier in der Gegend sondern viel eher Durchschnitt! Frankreich zählt nicht weniger als 36’000 communes, und darunter sind sehr viele Kleinstgemeinden.
Soweit ich das überblicke, sind Gemeindefusionen wie sie zur Zeit in der Schweiz stattfinden hier überhaupt kein Thema! Es mangelt hier auch nicht an KandidatInnen für die Gemeinde-Exekutive: bei der kürzlichen Ersatzwahl für einen Gemeinderat von Traversères kandidierten nicht weniger als 4 KandidatInnen und folglich waren zwei Majorz-Urnenwahlen erforderlich.
Wahlbeteiligung um die 90%!
Was machen die Franzosen besser, dass die Lokalpolitik so viel interessanter scheint als in der Schweiz? Ist es die Hochachtung die man dem örtlichen Gewählten (élus) und insbesondere dem Bürgermeister (Maire) nach wie vor entgegenbringt? Im Zentralstaat Frankreich sind ja die Kompetenzen der Lokal- oder Regionalbehörden bescheidener als beispielsweise in der Eidgenossenschaft.
Was macht Frankreich besser? Weiss es jemand?
Die 13 Mairies (Gemeindehäuser) in den Gemeinden unserer unmittelbaren Umgebung.
leave a comment