Präsidentschaftswahlen auf dem Dorfe
Nächsten Sonntag wählen wir in Frankreich eine(n) Präsident*in für die nächsten fünf Jahre. Das heisst, wir treffen erst eine Vorauswahl für die definitive Wahl am 24. April (weil ja niemand der 12 Kanditat*innen im ersten Wahlgang das absolute Mehr erreichen wird). Gemäss Umfragen wird schlussendlich die Stichwahl wohl zwischen dem amtierenden Präsidenten Emanuel Macron und der Herausforderin Marine Le Pen stattfinden.

Hier sind die 12 Kanditat*innen auf unserem Dorfplatz fein säuberlich aufgereit. Alle mit dem gleichen Plakatformat, nirgends eine Parteienbezeichnung. Die Werbeflächen und auch die Werbezeiten in Radio und Fernsehen sind strikt reglementiert. Demokratie, Chancengleichheit und Transparenz auch bei den finanziellen Aufwendungen wird grossgeschrieben.
https://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4sidentschaftswahl_in_Frankreich_2022
Unser bureau de vote in Traversères mit rund 60 Stimmberechtigten ist am Sonntag von 8:00 bis 18:00 offen. Ich erwarte eine Stimmbeteiligung von über 80%.

Es ist zu hoffen, dass sich die Franzosen und Französinnen nicht verführen lassen von einer Marine Le Pin, die sich gegenüber den letzten Präsidentenwahlen handzahm und weltoffen gibt. Letzten Umfragen zufolge wird ein knappes Rennen – vor allem für den 2. Wahlgang – zwischen Macron und Le Pen vorausgesagt. Ein Frankreich mit Le Pen an der Spitze ist so ziemlich das letzte, was Frankreich und Europa in der jetzigen Situation gebrauchen kann.
LikeGefällt 1 Person