AUSWANDERERBLOG

Portes ouvertes: Photovoltaïque

Posted in Agrikultur, Patrimoine et architectures by ruedibaumann on April 1, 2022

Unser Solarzellendach auf einem alten Stall liefert seit 12 Jahren zuverlässig jedes Jahr rund 14’000 kWh Strom und das zu einem vorteilhaften Preis: der Abnahmevertrag der EDF garantiert rund -.65 €/kWh für 20 Jahre.

Inzwischen sind die Solarpanel viel günstiger geworden und der Einspeisepreis pro kWh liegt jetzt bei rund -.11€/kWh für Neuanlagen.

Verschiedene Firmen bieten den Bauern nun gratis Hangare in jeder Grössenordnung an, um dafür während 30 Jahren den Solarstromertrag zu nutzen. Heute war Portes ouvertes auf einem grossen Ackerbaubetrieb (300 ha) in Barrans mit eindrücklichen 2000 m2 Solarzellenauf dem Dach.

Die Erstellung von Solaranlagen auf dem Boden von Landwirtschaftsflächen von 3 bis 30 Hektaren ist bei Umwelt- und Bauernorganisationen noch sehr umstritten. Neuerdings gibt es aber gute Beispiele mit landwirtschaftlicher Unternutzung (Tomatenkulturen, Weidenutzung, Gemüsekulturen usw.).

Ich könnte mir gut vorstellen, dass auch in Ackerbaugebieten Biodiversitätsflächen mit Doppelnutzung installiert werden könnten! Wer macht den Anfang?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: