AUSWANDERERBLOG

Saatbeet (oder schreibt man Saatbett?)

Posted in Agrikultur by ruedibaumann on November 4, 2017

IMG_9104

IMG_9108

IMG_9103

Tagged with:

2 Antworten

Subscribe to comments with RSS.

  1. Anonymous said, on November 5, 2017 at 9:46 am

    Beet – Bett – Düne? Die Bildung von Dünen setzt das Vorhandensein von Sand und das Fehlen von Wasser oder einer geschlossenen Pflanzendecke voraus. Dünen bilden sich daher bevorzugt in trockenen (ariden) Klimazonen, können aber auch in humiden Gebieten auftreten, sofern die befestigende Vegetation beseitigt wurde.

    Like

    • ruedibaumann said, on November 6, 2017 at 2:01 pm

      Sieht aus wie eine Sanddüne, ist es aber nicht. Es ist ein frisch angesäter Getreideacker in der Gascogne auf ton- und kalkreichem (argileux-calcaire) Boden!

      Like


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: