Occitanie
C’est officiel depuis ce matin. La région Languedoc-Roussillon-Midi-Pyrénées s’appelle désormais région Occitanie. Le décret n° 2016-1264 du 28 septembre 2016 a été publié aujourd’hui au Journal Officiel. Il confirme sans surprise la désignation de chef-lieu de région à Toulouse et valide le nom d’Occitanie pour cette grande région de 5,6 millions d’habitants, la deuxième plus vaste de France.
Avec une superficie de 72.724 km², elle est plus étendue que treize pays de l’Union européenne. Cette dénomination est sans surprise. Elle entérine la délibération du conseil régional du 24 juin, présidé par Carole Delga (PS), qui s’était lui-même appuyé sur une consultation publique à l’issue de laquelle le nom Occitanie avait été plébiscité parmi cinq propositions.
Eigentlich erstaunlich für das reformunfähige Frankreich: innert zwei drei Jahren wurde die regionale Gliederung Frankreichs neu konzipiert. Unsere frühere Region Midi-Pyrénées bildet zusammen mit der früheren Region Languedoc-Roussillon jetzt die Grossregion Occitanie (Okzitanien).
Wie wäre es, wenn die Kantönlischweiz auch endlich vernünftig neu gegliedert würde?
Geben sie den Schweizerpass ab, sie lausiger Stänkerer. Und so einer darf in der Schweiz sogar noch seine Stimme bei Wahlen und Abstimmungen abgeben. Als Grüner und Bauer das ganze Jahr über nur Abgase ausstossen, sei es auf den Feldern oder auf den vielen jährlichen Autoreisen in ganz Europa. Verlogener geht fast gar nicht.
Gefällt mirGefällt mir
Die Geschichte ist zu eilig,um Gerecht zu sein.Ausgerechnet der Bume war für die Abschaffung der Zoll Rückerstattung, in der Landwirtschaft.In meinem Bauernleben war das sowieso das am ring verdienste Geld.
Gefällt mirGefällt mir
„Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.“
Gefällt mirGefällt mir