AUSWANDERERBLOG

Éleveur en colère

Posted in Politik by ruedibaumann on Juli 22, 2015

Im Augenblick wird im französischen Parlament (einmal mehr) heftig über die Landwirtschaftspolitik gestritten. Die Debatte wird live auf TV3 übertragen. Ausgangspunkt sind die zahlreichen Aktionen und Strassenblokaden der Bauern im Norden Frankreichs. Präsident Holland hat höchstpersönlich 24 dringliche Massnahmen angeordnet, wohl wissend, dass sich sonst die Krise und die Protestaktionen weiter ausweiten könnten.

Natürlich versucht die grösste bürgerliche Bauerngewerkschaft (FNSEA) und ihre Jugendorganisation (Jenes Agriculteurs JA) aus der Krise politisches Kapital zu schlagen und die verhasste sozialistische Mehrheit zu destabilisieren.

Selbstverständlich werden einmal mehr neben den tiefen Milch- und Fleischpreisen die Umweltauflagen frontal angegriffen und ins lächerliche gezogen. Schuld an den tiefen Produzentenpreisen (Milch .30 cent/kg) seien die Grossverteiler, die ihre Marge laufen erhöhten. Argumentiert wird wie überall auf der Welt: „nous avons les meilleurs agriculteurs du Monde!“….

éleveur en colère (1)

Vieles ist verständlich, kaum aber, dass gerade der bürgerliche Bauernverband (FNSA) selber viel dazu beiträgt, dass die Betriebe immer grösser und industrialisierter werden. Gerade wie in der Schweiz…. die Gespenster die ich rief (immer grösser und intensiver) werde ich jetzt nicht los!

Übrigens: unter „éleveur“ fasst man in Frankreich alle Nutzviehproduzenten zusammen (Milchviehalter, Rindermäster, Tierzüchter, Schweineproduzenten, Geflügelproduzenten usw.).