Der Biber ist zurück am Lyssbach!
Der Lyssbach ist ein attraktives Gewässer. Nicht nur für Erholungsuchende sondern seit kurzem offenbar auch wieder für den Biber http://de.wikipedia.org/wiki/Biber! Erstaunlich dabei ist, dass er sich offenbar auch am parallelen Gewebekanal sehr heimisch fühlt… und besonders erstaunlich (für die Betroffenen auch ein wenig ärgerlich…), dass er sich an unserem neu revidierten Wasserrad gütlich tut….
Da das Wasserrad zur Oekostrom-Produktion dient, frage ich mich, ob in diesem Land neben der SVP und der FDP jetzt auch noch die Biber gegen die Energiewende kämpfen…. ;-)?
Sind die Schweizer Biber so sportlich ein Wasserrad im Betrieb anzufressen? Finden die keinen ruhigeren Zeitvertreib?
Gefällt mirGefällt mir
Wirklich eine besondere Rasse Biber. Die knabbern Eichenbretter an einem frisch renovierten Wasserrad zur Hälfte weg.
Gefällt mirGefällt mir
Quizfrage: Wie viel Wasser muss im Gewerbekanal fliessen oder anders gesagt, wie schnell muss sich das Wasserrad drehen, um das Fressvergnügen der Biber zu unterbinden?
Gefällt mirGefällt mir