Wie ich mir einen Biohof vorstelle…
Ich gebe zu, in Sachen Biolandwirtschaft bin ich ein unverbesserlicher Romantiker. Als ehemaliger Co-Präsident der schweizerischen Kleinbauernvereinigung halte ich an der Vorstellung fest, dass ein Bauernhof, „unsere Sinne erfreuen soll“! Ein (Bio-)Bauernhof ist eingepasst in seine Umgebung, architektonisch ansprechend gestaltet, umgeben von Gärten, Weiden und Äckern… Natürlich muss nicht alles wie im Bauernhofmuseum Ballenberg aussehen, selbstverständlich sind auch moderne Gebäude denkbar. Allerdings stelle ich fest, dass gerade bei Renovationen und Neubauten im ländlichen Raum sehr viel gesündigt wird.
Im Kanton Bern gehört der Hof Biogemüse Maurer http://www.biomaurer.ch wahrscheinlich zu den grössten Bioproduzenten. Das sieht dann so aus…
Wahrscheinlich hat es auch etwas mit der Grösse eines Betriebes zu tun, damit sich ein Biobauernhof auch ansprechend in die Landschaft einfügt. Für mich ist hier die „vernünftige Grösse“ eindeutig überschritten.
Natürlich ist eine Biogasanlage eine gute Sache, mit meiner Vorstellung von einem „schönen Biohof“ aber ziemlich schwer zu vereinbaren…
Was meinen Sie?
3 comments