AUSWANDERERBLOG

Die Welt wird (noch) nicht untergehen…

Posted in Bauernland by ruedibaumann on März 23, 2023

Nach vielen Apfel-, Birnen-, Zwetschgen-, Kirschen-, Quitten- und Nussbäumen hat Kilian heute auch noch zwei Edelkastanien-Bäume gesetzt! Mit dem Klimawandel wird die Marroni-Kultur wahrscheinlich auch im Seeland heimisch…

Eine Antwort

Subscribe to comments with RSS.

  1. Andreas Willi Rothenbühler said, on März 23, 2023 at 6:02 pm

    Es gibt auch Menschen,die manchmal einen Blick durchs Fenster werfen.
    Unter dem Bundeshaus steht seit Jahr und Tag ein Edelkastanienbaum,das realisierte ich erst als ich schon lange im Tessin wohnte.
    Es gibt aber auch im Tessin Täler,wie das Muggiotal,wo ich noch nie eine anständige Kastanienfrucht fand.
    Im alkalischen Milieu,leidet der Baum.Auf dem Ballenberg brauchten sie eine UVP,weil sie derartige Mengen an Silikaten hinschmeissen.Trotzdem sah ich nur Krüppelibäum.
    War aber ewig nicht mehr dort,das Altipiano ist für mich fast so weit weg wie Afrika.
    Wenn ich noch lange lebe,komme ich vielleicht wieder mal Kaffe trinken und schaue was aus den Bäumen geworden ist.

    Like


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: