AUSWANDERERBLOG

Verwirrte Natur

Posted in Agrikultur, Bauernland by ruedibaumann on Oktober 24, 2022

Die Spätfröste im April haben jewils dafür gesorgt, dass die Traubenernte im letzten und in diesem Jahr fast ganz ausfielen. Ein Hagelschlag im September besorgte den Rest. Gleich ging es mit der Nussernte, null Ertrag in zwei Jahren! Jetzt ist es sehr trocken. Ausser dem besagten Gewitter im September (30 mm Niederschlag) hat es in den vergangenen drei Monaten nie geregnet. Gestern war es trotz bedecktem Himmel und viel Wind 26°C….

Kein Wunder, dass die Reben jetzt wieder ausschlagen wie im Frühling! Auch die Neflesbäume (Mispeln) blühen wie einst im Mai und die Hummeln und Bienen machen ihre Arbeit als gäbe es keine Klimakrise.

Ernte im Januar?

Nur die tief wurzelnde Luzerne wächst noch…

Eine Antwort

Subscribe to comments with RSS.

  1. Xeniana said, on Oktober 24, 2022 at 6:25 am

    Hier singen die Amseln, als würde es Frühling werden.

    Like


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: