Bon jour la France
Gut gemacht Frankreich! Über 58% haben für Europa, für die Vernunft und gegen Rechtspopulismus und Fremdenhass gestimmt! Das mit einer Stimmbeteiligung von über 72% (zum Vergleich: die Schweiz schafft es kaum je über 50%…).
Selbst unserer kleine Landgemeinde hat für Macron gestimmt (allerdings brauchte es da die Stimmen der Auswanderer…😊)


Vive la République et vive la France!
Bei einer Wahl LePens hatte ich mir vorgenommen, aus der schönen Ariège wieder in die Schweiz zurück zu gehen. Da haben wir nochmal Glück gehabt.
LikeLike
Auch wenn es mir als Ausländer nicht zusteht, den Ausgang der Wahlen in Frankreich zu kommentieren: Gefreut hat mich dann doch die Wahl von Macron. Für Europa wäre eine Wahl der extrem Rechten Marine Le Pen – da mag sie sich im Wahlkampf noch so handzahm gegeben haben – eine Katastrophe. Nur mit Macron hat die EU eine wirkliche Chance, eine starke und deutliche Antwort auf all die totalitären und diktatorischen Tendenzen in einigen Staaten unseres Kontinents zu geben. Dazu muss aber jetzt Deutschland endlich mit Macron zusammenarbeiten – Merkel hat’s verpasst. Und zu hoffen wäre, dass die Schweiz endlich aus ihrer selbstgewählten Isolation heraustritt. „Nach der Wahl ist vor der Wahl“, sagt ein Sprichwort. Macron muss vermehrt den Draht zur Bevölkerung – gerade in ländlichen Gegenden – finden. Sonst droht bei der nächsten Wahl die jetzt noch vermiedene Katastrophe: Macron kann dannzumal nicht mehr antreten, le Pen wird es auch nicht. Hinter ihr bringen sich ihre Nichte Marion Maréchal-Le Pen, der junge Parteipräsident Bardella oder gar Eric Zémour in Stellung – gegen diese Figuren ist die le Pen geradezu eine Liberale. Und wenn dann die traditionellen Parteien wie die Républicains und die Sozialisten nicht wieder auferstanden sind – dann könnten sich die gestrigen immerhin 42% für die extrem Rechten zu einer knappen Mehrheit entwicklen. Es ist Macron zu wünschen, dass er den Grundstein dafür legen kann, dass auch 2027 keine solche Katastrophe eintreten kann.
LikeLike